Werbung

Nachricht vom 27.04.2017    

Begeisterte Zuhörer bei Eröffnung Westerwälder Literaturtage

Bis auf den letzten Platz ausverkauft, so starteten die 16. Westerwälder Literaturtage mit ihrer ersten Veranstaltung am 27. April im Roentgen-Museum Neuwied. Unter musikalischer Begleitung las Bruno Preisendörfer zu Beginn der Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Epochen und Episoden“ aus seinem neuesten Sachbuch „Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit“.

Moderator Michael Au (rechts) und Autor Bruno Preisendörfer. Fotos: LJS

Neuwied. Die vielen Gäste einstimmend, eröffnete Milica Vickovic-Reffgen den Abend mit sanften Klängen am Klavier, denen alle andächtig lauschten. In der anschließenden Begrüßungsrede, welche zunächst von Museumsdirektor Bernd Willscheid gehalten und im Anschluss von der Programmleitung Maria Bastian-Erll fortgeführt wurde, zeigte sich erneut der Erfolg der Westerwälder Literaturtage, die bereits zum 16. Mal in Folge eine Vielzahl an bekannten Autoren gewinnen konnte. Dies betonte auch der Literatur- und Theaterreferent des Landes Rheinland-Pfalz, Michael Au, welcher als Moderator den Abend begleiten sollte.

Die Literaturtage würden mit ihrer Größenordnung und ihren hochkarätigen Autoren bei vergleichsweise geringem Budget beeindrucken, so Au. Dies wurde im Anschluss unter Beweis gestellt, als Bruno Preisendörfer mit seiner Lesung begann. In seinem Buch aus dem Jahr 2016 tauchte der Autor mit seinen Zuhörern in die Epoche Luthers ein, zitierte diesen, sowie auch andere Zeitgenossen und beeindruckte mit zusätzlichem Wissen, welches er nebenbei einstreute. Um den Anwesenden Verständnis für die damalige Zeit und einige Wortgewandtheiten zu bereiten, erklärte er bereits vor Beginn der Vorlesung, dass damals ein Jeder davon ausging, der Weltuntergang stünde bevor, und ließ auch im Anschluss weitere Erläuterungen einfließen.



Mit quer gestreuten Auszügen seines Buches las sich Bruno Preisendörfer mit seiner ruhigen und tiefen Stimme in die Herzen der Anwesenden, was nicht zuletzt an einigen kleinen Witzen lag, welche die gespannte Stimmung auflockerten. LJS


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Canyon Granfondo 2017 – „Coole“ Sache

Das Team Radmarathon war am vergangenen Sonntag, den 23. April, mit vier Fahrern beim Canyon Granfondo ...

Festliche Einweihung der Mensa am Mons-Tabor-Gymnasium

Mit der Errichtung der Mensa am Mons-Tabor-Gymnasium (MTG) in Montabaur wurde der letzte Schritt zur ...

Fahren unter Alkoholeinwirkung und Alkoholdiebstahl

Zwischen Hachenburg und Merkelbach wurde ein alkoholisierter Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Mit ...

Eine Nacht lang Dart-Turnier für guten Zweck

Der „DC Meisterjäger 007“, ein Dartclub bestehend aus sieben Spielern aus Eitelborn, veranstaltete zu ...

Erlebnisbad Herschbach wird am 29. April eröffnet

Für Samstag, den 29. April ist die Eröffnung des Erlebnisbades Herschbach geplant. Am Eröffnungstag ist ...

Wo ist der Himmel wenn nicht hier?

„Ich bin aus dem Westerwald“ klingt es vielen Westerwäldern in den Ohren, wenn sie den Namen Ulrik Remy ...

Werbung