Werbung

Nachricht vom 27.04.2017    

Kita gestaltet Außengelände selbst

Mit Spielzeug-Bagger und -LKW rückten die Kinder der Tagesstätte Sonnenschein in Selters an, um ihr Außengelände naturnah und farbenfroh zu gestalten. Im Schlepptau hatten sie ihre Eltern mitgebracht. Nach zwei Anbauten für die Betreuung jüngerer Kinder in den Jahren 2014/15 war es Zeit, auch die Außenanlagen an das Konzept der Kita anzupassen.

Fleißige Helfer bei der Gartenarbeit. Fotos: media schneider

Selters. Gemeinsam wurde ein „Naschgarten“ mit verschiedenen Beerensträuchern angelegt. Am Gartentor grüßen nun bepflanzte Gummistiefel den Besucher, Zaunlatten sind mit Kinderfiguren bemalt, in den Bäumen hängen „Sonnenfänger“, Dekosteine und Klangspiele laden zum Spielen ein und 100 Hainbuchen entlang des Zaunes umgeben die Kita mit Grün. Eltern stachen die Grasnarbe ab und die Kinder hoben die Erde aus. „Solche Teamarbeit ist uns ganz besonders wichtig“, sagte die Kindergartenleiterin Elke Pollatz, „die ganze Familie ist aktiv und kommt beim Pflanzen und Gießen mit anderen Familien in Kontakt.“ Und das Konzept scheint zu funktionieren, denn mit so vielen Helfern hatte der Kindergarten nicht gerechnet.

Gartenarchitekten Sonja Ziegler hatte den Kindergarten beraten, aber auch die Kinder waren in die Planung des Tages einbezogen worden. Ihre Ideen wurden umgesetzt, wo es möglich war. „Wer sich beteiligt, schätzt das Ergebnis umso mehr wert und fühlt sich für den Erhalt verantwortlich“, sagte Elke Pollatz. Ein fünfjähriger Junge bemerkte, dass nur noch er draußen bei der Arbeit war. Auf die Frage, wo denn die Anderen seien, erklärt eine Erzieherin: „Die sind schon beim Essen und machen sich einen schönen Tag!“ Er schaute ganz verwundert und antwortete: „Aber wir arbeiten, wir haben doch einen schönen Tag!“



Der Familientag bot auch Workshops zum kreativen Gestalten und zur Küchenarbeit. Viele Helfer zauberten ein buntes Salatbuffet und grillten Würstchen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Es ist noch nicht vorbei: Vollsperrung der K 20 in Streithausen ab 7. Juli

In Streithausen schreiten die Bauarbeiten an der Kreisstraße 21 allmählich voran. Doch nun steht eine ...

Anstieg der Beratungsfälle: Siegener Klinik meldet besorgniserregende Zahlen

Die Ärztliche Beratungsstelle an der DRK-Kinderklinik in Siegen ist seit 1992 eine wichtige Anlaufstelle ...

Neue Horizonte im Ruhestand: Veranstaltungsreihe bietet Unterstützung

Der Übergang in den Ruhestand kann herausfordernd sein. Eine neue Veranstaltungsreihe soll angehenden ...

Elliworld Funpark: Hachenburgs neues Familienabenteuer mit Hüpfburgen und Wasserspaß

In Hachenburg eröffnet im Juli ein temporärer Freizeitpark, der besonders für Familien ein spannendes ...

Premiere der Konfi Games in Bad Marienberg

Die ersten Konfi Games des Evangelischen Dekanats Westerwald fanden am 1. Juli 2025 in Bad Marienberg ...

Dr. Gabriele Kuller-Lütke übernimmt Präsidentschaft des Rotary Club Koblenz-Mittelrhein

Der Rotary Club Koblenz-Mittelrhein hat eine neue Präsidentin für das Jahr 2025/2026: Dr. Gabriele Kuller-Lütke. ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliches Engagement mit Verdienstmedaille gewürdigt

Aus dem Landkreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis kommen die Männer, die für ihr jahrzehntelanges ...

Wo ist der Himmel wenn nicht hier?

„Ich bin aus dem Westerwald“ klingt es vielen Westerwäldern in den Ohren, wenn sie den Namen Ulrik Remy ...

Erlebnisbad Herschbach wird am 29. April eröffnet

Für Samstag, den 29. April ist die Eröffnung des Erlebnisbades Herschbach geplant. Am Eröffnungstag ist ...

Freies WLAN in Montabaur

Startschuss für freies Internet über WLAN in Montabaur. Bürger und Besucher können ab sofort an sieben ...

Ein Abend, viele Impulse: Demenz im Krankenhaus

Früher war das alles selbstverständlich. Morgens frühstücken, alleine einkaufen gehen, sich in der Stadt ...

Technische Probleme bei Internet-Beantragung von Wahlscheinen

Der Landeswahlleiter informiert, dass es bei der Beantragung von Wahlscheinen im Internet für die Landrats- ...

Werbung