Werbung

Nachricht vom 27.04.2017    

Kita gestaltet Außengelände selbst

Mit Spielzeug-Bagger und -LKW rückten die Kinder der Tagesstätte Sonnenschein in Selters an, um ihr Außengelände naturnah und farbenfroh zu gestalten. Im Schlepptau hatten sie ihre Eltern mitgebracht. Nach zwei Anbauten für die Betreuung jüngerer Kinder in den Jahren 2014/15 war es Zeit, auch die Außenanlagen an das Konzept der Kita anzupassen.

Fleißige Helfer bei der Gartenarbeit. Fotos: media schneider

Selters. Gemeinsam wurde ein „Naschgarten“ mit verschiedenen Beerensträuchern angelegt. Am Gartentor grüßen nun bepflanzte Gummistiefel den Besucher, Zaunlatten sind mit Kinderfiguren bemalt, in den Bäumen hängen „Sonnenfänger“, Dekosteine und Klangspiele laden zum Spielen ein und 100 Hainbuchen entlang des Zaunes umgeben die Kita mit Grün. Eltern stachen die Grasnarbe ab und die Kinder hoben die Erde aus. „Solche Teamarbeit ist uns ganz besonders wichtig“, sagte die Kindergartenleiterin Elke Pollatz, „die ganze Familie ist aktiv und kommt beim Pflanzen und Gießen mit anderen Familien in Kontakt.“ Und das Konzept scheint zu funktionieren, denn mit so vielen Helfern hatte der Kindergarten nicht gerechnet.

Gartenarchitekten Sonja Ziegler hatte den Kindergarten beraten, aber auch die Kinder waren in die Planung des Tages einbezogen worden. Ihre Ideen wurden umgesetzt, wo es möglich war. „Wer sich beteiligt, schätzt das Ergebnis umso mehr wert und fühlt sich für den Erhalt verantwortlich“, sagte Elke Pollatz. Ein fünfjähriger Junge bemerkte, dass nur noch er draußen bei der Arbeit war. Auf die Frage, wo denn die Anderen seien, erklärt eine Erzieherin: „Die sind schon beim Essen und machen sich einen schönen Tag!“ Er schaute ganz verwundert und antwortete: „Aber wir arbeiten, wir haben doch einen schönen Tag!“



Der Familientag bot auch Workshops zum kreativen Gestalten und zur Küchenarbeit. Viele Helfer zauberten ein buntes Salatbuffet und grillten Würstchen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliches Engagement mit Verdienstmedaille gewürdigt

Aus dem Landkreis Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis kommen die Männer, die für ihr jahrzehntelanges ...

Wo ist der Himmel wenn nicht hier?

„Ich bin aus dem Westerwald“ klingt es vielen Westerwäldern in den Ohren, wenn sie den Namen Ulrik Remy ...

Erlebnisbad Herschbach wird am 29. April eröffnet

Für Samstag, den 29. April ist die Eröffnung des Erlebnisbades Herschbach geplant. Am Eröffnungstag ist ...

Freies WLAN in Montabaur

Startschuss für freies Internet über WLAN in Montabaur. Bürger und Besucher können ab sofort an sieben ...

Ein Abend, viele Impulse: Demenz im Krankenhaus

Früher war das alles selbstverständlich. Morgens frühstücken, alleine einkaufen gehen, sich in der Stadt ...

Wohnhauseinbruch und Sachbeschädigung – Zeugen gesucht

Nach einem Wohnhauseinbruch in Wied und Sachbeschädigung an mehreren PKW in Bad Marienberg werden von ...

Werbung