Werbung

Nachricht vom 27.04.2017    

Verkehrskontrolle durch falsche Polizeibeamte

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugen einer oder mehrerer unrechtmäßiger Verkehrskontrollen durch falsche „Polizisten“, die bei Bad Marienberg mit eingeschaltetem Blaulicht auf dem Autodach Verkehrsteilnehmer anhielten. Die Bitte um das Vorzeigen ihrer Ausweise vertrieb die jugendlichen Kontrolleure.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Am Mittwoch, 26. April, gegen 21.45 Uhr kam es in der Gemarkung Bad Marienberg, Landesstraße 294 (Kirburger Straße) durch unbekannte Täter zu einer Amtsanmaßung. Eine 43-jährige PKW-Fahrerin befuhr die Landesstraße 294 (Kirburger Straße) aus Richtung Bad Marienberg kommend in Richtung der Bundesstraße 414(Richtung Fernsehturm). Hierbei wurde sie von einem aus Richtung der Bundesstraße 414 kommenden grauen PKW mit einem eingeschalteten Blaulicht, welches sich auf dem Fahrzeugdach befand, angehalten.

Aus dem grauen PKW stiegen dann zwei jüngere männliche Personen aus und fragten die PKW-Fahrerin nach ihren Fahrzeugpapieren. Im weiteren Verlauf erschien noch ein mit mehreren jüngeren Personen besetzter Jeep. Als die PKW-Fahrerin die zwei jugendliche Kontrolleure nach Ihren Ausweisen fragte, entfernten sich die anwesenden Personen mit ihren Fahrzeugen in Richtung Bad Marienberg.

Die beiden jugendlichen Kontrolleure wurden wie folgt beschrieben:
Beide circa 18 bis 22 Jahre alt, einer trug eine Brille und hatte blonde Haare.



Wer kann Angaben zu den oben genannten beiden Fahrzeugen bzw. den beschriebenen jugendlichen Personen machen? Wer wurde noch Opfer von einer solchen unrechtmäßigen Verkehrskontrolle? Hinweise bitte unter Telefon 02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Wohnhauseinbruch und Sachbeschädigung – Zeugen gesucht

Nach einem Wohnhauseinbruch in Wied und Sachbeschädigung an mehreren PKW in Bad Marienberg werden von ...

Technische Probleme bei Internet-Beantragung von Wahlscheinen

Der Landeswahlleiter informiert, dass es bei der Beantragung von Wahlscheinen im Internet für die Landrats- ...

Ein Abend, viele Impulse: Demenz im Krankenhaus

Früher war das alles selbstverständlich. Morgens frühstücken, alleine einkaufen gehen, sich in der Stadt ...

Initiative „Nicht bei mir!“ mahnt zu mehr Einbruchschutz

Die Initiative „Nicht bei mir!“ ruft dazu auf, rechtzeitig in Einbruchschutztechnik zu investieren, da ...

Gemeinderat Alsbach plant 40-Jahrfeier der Grillhütte

Am 10. April fand im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Hier ...

Seniorennachmittag der Stadt Ransbach-Baumbach

Am Donnerstag, 18. Mai ab 15 Uhr, findet in der Stadthalle Ransbach-Baumbach der diesjährige Seniorennachmittag ...

Werbung