Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Seniorennachmittag der Stadt Ransbach-Baumbach

Am Donnerstag, 18. Mai ab 15 Uhr, findet in der Stadthalle Ransbach-Baumbach der diesjährige Seniorennachmittag statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ransbach-Baumbach ab 65 Jahre herzlich eingeladen. Selbstverständlich sind auch die Ehepartnerinnen und Ehepartner, sowie Lebensgefährtinnen und Lebensgefährten mit eingeladen, auch wenn diese noch keine 65 Jahre alt sind.

Ransbach-Baumbach. Es erwartet Sie ein attraktives und abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich überraschen.

Wie gewohnt werden die Soldatinnen und Soldaten des 3./ Sanitätsregiments 2 der Alsberg-Kaserne aus Rennerod den Service übernehmen, um Ihnen ein paar frohe Stunden bei Kaffee, Kuchen und Getränken zu bereiten.

Wir freuen uns, viele Mitbürger an diesem geselligen Beisammensein begrüßen zu dürfen.
(PM Stadt Ransbach-Baumbach, Michael Merz, Bürgermeister)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Seniorennachmittag der Stadt Ransbach-Baumbach

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dr. Guido Wolf stellt seine " skulpturalen Objekte" im Stöffel Park aus

Enspel. Am besten übernimmt man seine eigene Schilderung, so wie er sein künstlerisches Schaffen selbst sieht: "Ich befasse ...

IGS-Nachwuchs gesichert: 112 Fünftklässler feierlich aufgenommen

Selters. Während zu Beginn noch große Aufregung und Nervosität herrschten, konnte das Schulorchester mit ersten fetzigen ...

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Hachenburg-Altstadt. Die Familienbrauerei ist zuversichtlich, schnell einen neuen Pächter zu finden. Denn für den Stern sprechen ...

Zukunfts-Initiativen im Gespräch: Was bedeutet ein Heizungstausch für die Bürger?

Neuwied. Da die derzeit engagiert diskutierte Thematik zum Thema Heizen sowohl im privaten als auch im öffentlich/kommerziellen ...

Region: Erneut zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

Straßenhaus/Altenkirchen. Am gestrigen Tag, dem 20. September, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer bei Müschenbach

Müschenbach. Am 20. September, gegen 20.20 Uhr, kam es auf der Bundesstraße B 414 zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem ...

Weitere Artikel


Gemeinderat Alsbach plant 40-Jahrfeier der Grillhütte

Alsbach. Dort geht es bald mit neuen Projekten weiter – unter anderem werden helfende Hände für Arbeit auf dem Friedhof Ende ...

Initiative „Nicht bei mir!“ mahnt zu mehr Einbruchschutz

Region. Die Einbruchzahlen in Wohnungen und Häuser sind laut aktueller Polizeilicher Kriminalstatistik für das Jahr 2016 ...

Verkehrskontrolle durch falsche Polizeibeamte

Bad Marienberg. Am Mittwoch, 26. April, gegen 21.45 Uhr kam es in der Gemarkung Bad Marienberg, Landesstraße 294 (Kirburger ...

Seniorentaxi Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Wo und wann kann das Taxi genutzt werden?
• Das Seniorentaxi kann jeweils dienstags und freitags bis ...

SGD Nord beteiligte sich am 20. bundesweiten „Tag gegen Lärm“

Region/Koblenz. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord nahm an der bundesweiten Aktion beteiligt. Dazu waren ...

Ralf Hannappel trainiert Eisbachtaler A-Jugend

Nentershausen. „Wir freuen uns, dass wir Ralf Hannappel als erfahrenen Trainer und Kenner der Eisbachtaler Sportfreunde davon ...

Werbung