Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Seniorentaxi Ransbach-Baumbach

Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, auf die ein gültiger Seniorentaxi-Berechtigungsausweis von der Verbandsgemeindeverwaltung ausgestellt ist, können das Seniorentaxi nutzen. Wer kann einen Seniorentaxi-Berechtigungsausweis bekommen?
Einwohner der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, die das 70. Lebensjahr vollendet haben,
mit den im Schwerbehindertenausweis eingetragenen Merkzeichen aG, H oder Bl.

Foto: Vg Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Wo und wann kann das Taxi genutzt werden?
• Das Seniorentaxi kann jeweils dienstags und freitags bis einschließlich sonntags innerhalb der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach (Alsbach, Breitenau, Caan, Deesen, Hundsdorf, Nauort, Oberhaid, Sessenbach, Wirscheid, Wittgert und der Stadt Ransbach-Baumbach) genutzt werden.

• Die Taxibeförderung innerhalb der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach wird durch die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach mit 50 %, maximal mit € 8,00 / Fahrt, bezuschusst.

Welche Taxiunternehmen kann ich anrufen?
• Taxi Kannenbäcker, Ransbach-Baumbach, Telefon: 0 26 23 / 80 000;
• Bomm Mietwagen, Wittgert, Telefon: 0 26 23 / 45 57.



Wo erhalte ich den Seniorentaxi – Berechtigungsausweis?
• Den Seniorentaxi – Berechtigungsausweis erhalten Sie im Seniorenbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, Claudia Altwasser, Zimmer 102, Telefon: 0 26 23 / 86 – 136.

• Hierzu bitte ein aktuelles Lichtbild sowie den Personalausweis bzw. Behindertenausweis mitbringen. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Guter Zuspruch für CDU-Antrag zur Förderung von Notfalltreffpunkten

Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des ...

Weitere Artikel


Seniorennachmittag der Stadt Ransbach-Baumbach

Am Donnerstag, 18. Mai ab 15 Uhr, findet in der Stadthalle Ransbach-Baumbach der diesjährige Seniorennachmittag ...

Gemeinderat Alsbach plant 40-Jahrfeier der Grillhütte

Am 10. April fand im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Hier ...

Initiative „Nicht bei mir!“ mahnt zu mehr Einbruchschutz

Die Initiative „Nicht bei mir!“ ruft dazu auf, rechtzeitig in Einbruchschutztechnik zu investieren, da ...

SGD Nord beteiligte sich am 20. bundesweiten „Tag gegen Lärm“

Unter dem Motto „Akustische Vielfalt in Deutschland“ fand am 26. April der 20. „Tag gegen Lärm“ statt. ...

Im Mons-Tabor-Bad beginnt die Freibadsaison

Am 1. Mai geht es los: Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur startet in die Freibadsaison. Bei schönem Wetter ...

Blumenmarkt in Horhausen – Erneut ein Höhepunkt im Westerwald

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen wurde in den vielen Jahren berühmt und zieht Besucher von weit ...

Werbung