Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

Seniorentaxi Ransbach-Baumbach

Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, auf die ein gültiger Seniorentaxi-Berechtigungsausweis von der Verbandsgemeindeverwaltung ausgestellt ist, können das Seniorentaxi nutzen. Wer kann einen Seniorentaxi-Berechtigungsausweis bekommen?
Einwohner der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, die das 70. Lebensjahr vollendet haben,
mit den im Schwerbehindertenausweis eingetragenen Merkzeichen aG, H oder Bl.

Foto: Vg Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Wo und wann kann das Taxi genutzt werden?
• Das Seniorentaxi kann jeweils dienstags und freitags bis einschließlich sonntags innerhalb der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach (Alsbach, Breitenau, Caan, Deesen, Hundsdorf, Nauort, Oberhaid, Sessenbach, Wirscheid, Wittgert und der Stadt Ransbach-Baumbach) genutzt werden.

• Die Taxibeförderung innerhalb der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach wird durch die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach mit 50 %, maximal mit € 8,00 / Fahrt, bezuschusst.

Welche Taxiunternehmen kann ich anrufen?
• Taxi Kannenbäcker, Ransbach-Baumbach, Telefon: 0 26 23 / 80 000;
• Bomm Mietwagen, Wittgert, Telefon: 0 26 23 / 45 57.



Wo erhalte ich den Seniorentaxi – Berechtigungsausweis?
• Den Seniorentaxi – Berechtigungsausweis erhalten Sie im Seniorenbüro der Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, Claudia Altwasser, Zimmer 102, Telefon: 0 26 23 / 86 – 136.

• Hierzu bitte ein aktuelles Lichtbild sowie den Personalausweis bzw. Behindertenausweis mitbringen. (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Kommentare zu: Seniorentaxi Ransbach-Baumbach

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


"Stark ins Leben": Orientierungsfahrt der Stufe elf der IGS Hamm/Sieg nach Bad Marienberg

Hamm/Bad Marienberg. Nachdem jetzt die ersten Wochen in der Oberstufe verstrichen sind, stand bei dieser Schulfahrt das vertiefte ...

Aussendung des Friedenslichts von Bethlehem in Marienstatt

Streithausen/Marienstatt. In diesem Jahr lautet das Motto der Aktion "Auf der Suche nach Frieden". Im Anschluss an den Gottesdienst ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Kobenz. Sie fliehen vor politischer, religiöser oder ethnischer Verfolgung, vor bewaffneten Konflikten und Hunger, besonders ...

Nach Unfall auf Umgehungsstraße bei Westerburg flüchtet der Verursacher - Zeugen gesucht

Westerburg. Am Nachmittag des 9. Dezembers gegen 16.10 Uhr ereignete sich auf der Umgehungsstraße L288 zwischen den Abfahrten ...

Doppel-Kennzeichenklau in Bad Marienberg - Polizei sucht Zeugen

Bad Marienberg. Eine rätselhafte Tat beschäftigt die Polizeidirektion Montabaur: In der Nassauischen Straße 18 in Bad Marienberg ...

Frontalzusammenstoß zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar

Höhr-Grenzhausen. Am Samstag (9. Dezember) um 13.45 Uhr befuhr eine 24-jährige Pkw-Fahrerin die L308 von Höhr-Grenzhausen ...

Weitere Artikel


Seniorennachmittag der Stadt Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Es erwartet Sie ein attraktives und abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich überraschen.

Wie ...

Gemeinderat Alsbach plant 40-Jahrfeier der Grillhütte

Alsbach. Dort geht es bald mit neuen Projekten weiter – unter anderem werden helfende Hände für Arbeit auf dem Friedhof Ende ...

Initiative „Nicht bei mir!“ mahnt zu mehr Einbruchschutz

Region. Die Einbruchzahlen in Wohnungen und Häuser sind laut aktueller Polizeilicher Kriminalstatistik für das Jahr 2016 ...

SGD Nord beteiligte sich am 20. bundesweiten „Tag gegen Lärm“

Region/Koblenz. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord nahm an der bundesweiten Aktion beteiligt. Dazu waren ...

Ralf Hannappel trainiert Eisbachtaler A-Jugend

Nentershausen. „Wir freuen uns, dass wir Ralf Hannappel als erfahrenen Trainer und Kenner der Eisbachtaler Sportfreunde davon ...

Förderbescheid für den Breitbandausbau im Westerwaldkreis

Montabaur. Im Rahmen einer Veranstaltung im Bundesverkehrsministerium konnte Nick den Förderbescheid von dem Parlamentarischen ...

Werbung