Werbung

Nachricht vom 26.04.2017    

SGD Nord beteiligte sich am 20. bundesweiten „Tag gegen Lärm“

Unter dem Motto „Akustische Vielfalt in Deutschland“ fand am 26. April der 20. „Tag gegen Lärm“ statt. Ziel des Aktionstags ist es, über Ursachen und gesundheitliche Auswirkungen von Lärm zu informieren. Auch in diesem Jahr hat sich die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord an der bundesweiten Aktion beteiligt.

Aktionen zum Tag gegen Lärm. Foto: SGD Nord

Region/Koblenz. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord nahm an der bundesweiten Aktion beteiligt. Dazu waren Mitarbeiter der SGD Nord bei der Firma Natus GmbH & Co. KG in Trier, zu Gast.

„In produzierenden Betrieben und einem Arbeitsumfeld, das durch zahlreiche Maschinen und Werkzeuge geprägt ist, entsteht Lärm. Wer diesem ausgesetzt ist, kann sein Gehör dauerhaft schädigen. Umso wichtiger ist es, dass Experten der SGD Nord junge Menschen in Ausbildung für mögliche Gefahren sensibilisieren, die von Lärm ausgehen“, so SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann.

Ziel des Aktionstags war es, über Auswirkungen und Gefahren von Lärm zu informieren und ein generelles Bewusstsein zu schaffen. In Vorträgen und Videoclips wurden Grundlagen zu den Themen „Lärm“ und „Lärm und seine Auswirkungen auf den Menschen“, vermittelt.

Für die rund 40 Auszubildenden hatten Experten der SGD Nord und die Verantwortlichen für Ausbildung und Arbeitssicherheit des global tätigen Technologieunternehmens in Trier, gemeinsam einen interessanten „Lärm-Parcours“ entwickelt. Fünf unterschiedliche Stationen boten Information und Aktion. So konnten die Teilnehmer in einer audiometrischen Messung ihr eigenes Hörvermögen messen lassen, mit Fachexperten über das Thema „Lärm und Arbeitsschutz“ diskutieren, in einer Lärm-Mess-Station Maschinen des eigenen Arbeitsalltags einer Geräuschmessung unterziehen, Lärmpegel am eigenen Autoradio ermitteln und bewerten, sowie an einem „Lärm-Quiz“ teilnehmen.
Zum Hintergrund:
Zum Schutz vor gesundheitsschädlichem Lärm ist die SGD Nord in den unterschiedlichsten Bereichen aktiv. Neben der Überwachung von Lärmgrenzwerten zum Schutz der Nachbarschaft, sorgt die SGD Nord im Bereich der Produktsicherheit dafür, dass die Verbraucherprodukte nicht zu laut sind. Zudem informiert die SGD Nord Arbeitgeber über Lärmminderungsmaßnahmen in ihren Betrieben. Auch mit der jährlichen Beteiligung an der bundesweiten Aktion „Tag gegen Lärm“ betreibt die SGD Nord aktiv Präventionsarbeit.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Seniorentaxi Ransbach-Baumbach

Seniorinnen und Senioren der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach, auf die ein gültiger Seniorentaxi-Berechtigungsausweis ...

Seniorennachmittag der Stadt Ransbach-Baumbach

Am Donnerstag, 18. Mai ab 15 Uhr, findet in der Stadthalle Ransbach-Baumbach der diesjährige Seniorennachmittag ...

Gemeinderat Alsbach plant 40-Jahrfeier der Grillhütte

Am 10. April fand im Dorfgemeinschaftshaus in Alsbach eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt.
Hier ...

Im Mons-Tabor-Bad beginnt die Freibadsaison

Am 1. Mai geht es los: Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur startet in die Freibadsaison. Bei schönem Wetter ...

Blumenmarkt in Horhausen – Erneut ein Höhepunkt im Westerwald

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen wurde in den vielen Jahren berühmt und zieht Besucher von weit ...

Der Zwerg vom „Seitenstein“ schon wieder verschwunden

Im Dezember letzten Jahres war die Freude groß. Der Zwerg vom „Seitenstein“, der Wanderern den Weg zu ...

Werbung