Werbung

Nachricht vom 25.04.2017    

Der Zwerg vom „Seitenstein“ schon wieder verschwunden

Im Dezember letzten Jahres war die Freude groß. Der Zwerg vom „Seitenstein“, der Wanderern den Weg zu der Felsformation am „Hasenbahnhof“ zeigt, war nach über zwei Jahren Abwesenheit ganz still und leise am Kindergarten abgelegt worden. Nach der Winterpause ist er nach nur einer Woche schon wieder weg. „Bitte um Rückgabe“, sagen nicht nur die Kinder.

Sogar ein „Fahndungsfoto“ wurde erstellt. So sieht er aus, der „Seitenstein-Zwerg“. Gerade Kinder warten sehnsüchtig, dass er wieder zurückgebracht wird. Foto: Willi Simon

Hellenhahn-Schellenberg. Die Eigentümerin Erna Stickel, und nicht nur sie, waren hoch erfreut, als der Zwerg vom „Seitenstein“ wieder da war. Man gönnte ihm dann zunächst eine Winterpause und Erna Stickel frischte den rund 80 Zentimeter hohen Wichtelmann wieder auf. Zwei Wochen vor Ostern kehrte er dann wieder an seinen angestammten Platz zurück und wies, zur Freude der Wanderer, Kinder und Dorfbewohner stumm den Weg zum „Seitenstein“‘. Doch dieses Vergnügen dauerte nicht lange. Nur eine Woche später war er wieder verschwunden. Und damit auch ein beliebtes Fotomotiv.

Besonders traurig sind natürlich jetzt die Kinder, die ihren Spaß an dem „Seitenstein-Zwerg“ hatten und nicht verstehen, weshalb er gestohlen wurde. Ob das die Entwender bedacht haben? Vielleicht regt sich nach dem Hinweis doch noch das Gewissen. Denn der bunte Zwerg muss allein schon wegen seiner Größe auffallen, wenn er plötzlich an einem neuen Standort auftaucht. Ob man sich dann immer noch an fremdem Eigentum erfreuen kann?



Deshalb die Bitte: bringt den Seitenstein-Zwerg wieder an seinen angestammten Platz zurück. Dort gehört er ganz einfach hin, denn die Sage von den „Zwergen vom Seitenstein“, für die der Kobold steht, darf nicht zu Ende gehen. Allein schon wegen der Kinder. Willi Simon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


Blumenmarkt in Horhausen – Erneut ein Höhepunkt im Westerwald

Der Westerwälder Blumenmarkt in Horhausen wurde in den vielen Jahren berühmt und zieht Besucher von weit ...

Kabarettveranstaltung mit Sebastian Nitsch ist ausverkauft

Die Kabarettveranstaltung mit dem Gewinner des renommierten Kleinkunstwettbewerbs Prix Pantheon, Sebastian ...

Im Mons-Tabor-Bad beginnt die Freibadsaison

Am 1. Mai geht es los: Das Mons-Tabor-Bad in Montabaur startet in die Freibadsaison. Bei schönem Wetter ...

Chillige Palettensitzlandschaften bauen

Das Jugendzentrum Hachenburg sucht für den Bau chilliger Palettensitzlandschaften für das Schwimmbadaußengelände ...

Flächennutzungsplanes der VG Hachenburg: Fortschreibung

Der Verbandsgemeinderat hat die Offenlage des 4. Nachgangs zur 2. umfassenden Fortschreibung des Flächennutzungsplanes ...

Förderung des Musik- und Theaterwesens im Westerwaldkreis

Der Westerwaldkreis stellt auch im Jahr 2017 Haushaltsmittel zur Förderung des Musik – und Theaterwesens ...

Werbung