Werbung

Nachricht vom 25.04.2017    

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportliche Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren. Am Sonntag, 7. Mai, um 13 Uhr startet die Tour „In den Stöffel“.

Foto: Toristinformation Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg in Richtung Korb und dann weiter nach Hirtscheid. Von dort geht es weiter nach Enspel und Stockum-Püschen. Wieder zurück über Enspel führt die Strecke nach Alpenrod und dann wieder zurück nach Hachenburg.

Interessenten werden gebeten, sich bis 5. Mai 2017, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald anzumelden. Teilnehmer werden gebeten einen Fahrradhelm zu tragen.
Datum: Sonntag, 7. Mai. Beginn: 13 Uhr. Kosten pro Teilnehmer: drei Euro (zahlbar in bar an den Radführer). Start/Ende: Vogtshof, Mittelstraße 2, Hachenburg. Streckenlänge: circa 32 Kilometer. Dauer: circa drei Stunden. Schwierigkeit: mittelschwer.

Anmeldungen bis 5. Mai, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald: Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg , Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357, touristeninformation@hachenburg.de; www.hachenburger-westerwald.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall in Vielbach: 59-Jähriger Fahrer von Feuerwehr befreit

Vielbach. Gegen 14.30 Uhr wurden die Rettungskräfte von Polizei und Feuerwehr alarmiert, sowie ein Rettungshubschrauber angefordert. ...

Neue Löschgruppenführung bei der Feuerwehr Neuhochstein

Höhn-Neuhochstein. Nach fast 30 Jahren an der Spitze der Löschgruppe Neuhochstein, die der Freiwilligen Feuerwehr Höhn angehört, ...

Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant

Rheinland-Pfalz. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise ...

Freispruch nach Totschlag in Ebernhahn

Ebernhahn. Am letzten Verhandlungstag, dem 7. Dezember wurde das Verfahren mit den Plädoyers der Staatsanwaltschaft Koblenz ...

Verbandsgemeinde Rennerod ehrt Feuerwehrleute für langjähriges Engagement

Rennerod. "Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und leisten einen unverzichtbaren ...

Närrische Ritter Westerwald laden im Jubiläumsjahr zur Herrensitzung ein

Herschbach. Dave Davis weiß mit schwarzem Humor in seiner Paraderolle als sanitäre Fachkraft Motombo Umbokko zu begeistern. ...

Weitere Artikel


Einladung zum 40. Geburtstag: Für jeden etwas dabei

Höhn. Welche Möglichkeiten es hierfür gibt und wie die Anfänge der Schule aussahen, erfahren Interessierte am 13. Mai ab ...

Förderung des Musik- und Theaterwesens im Westerwaldkreis

Montabaur. Zur Förderung von Musikvereinen und Chören, die bei besonderen Anlässen von überörtlicher Bedeutung im oder auch ...

Flächennutzungsplanes der VG Hachenburg: Fortschreibung

Hachenburg.
• Alpenrod: Ausweisung einer Wohnbaufläche in nördlicher Randlage von Alpenrod und
Rücknahme einer ...

Künstliche Hüft- und Kniegelenke – zwischen Anspruch und Realität

Dernbach. Dr. med. Stanislaus Konzal, Facharzt für Orthopädie und Leiter des „EndoProthetikZentrums“ Dernbach, wird ab 18 ...

Aktionsnachmittag gegen den Schlaganfall

Selters. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr können sich Betroffene und Interessierte über Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und ...

Historische Ostertage: Huld, Huld, Jubel!

Selters. Es ging von der guten Stube über den Kuhstall, den Kräutergarten und die Scheune bis hin zur alten Schule. Nachdem ...

Werbung