Werbung

Nachricht vom 25.04.2017    

Aktionsnachmittag gegen den Schlaganfall

In Selters befindet sich die einzige neurologische Schlaganfalleinheit (Stroke Unit) im Westerwald. Das Team aus Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten ist spezialisiert auf die Behandlung von Schlaganfallpatienten. Anlässlich des bundesweiten „Tag gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai, veranstaltet das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters an diesem Tag einen Informationsnachmittag zum Thema Schlaganfall.

Symbolfoto WW-Kurier

Selters. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr können sich Betroffene und Interessierte über Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und Vorbeugung von Schlaganfällen informieren.

Der Fachvortrag „Ursachen des Schlaganfalls“ beginnt um 15 Uhr sowie um 15:45 Uhr, der Vortrag „Therapien des Schlaganfalls“ um 16:30 Uhr sowie um 17:15 Uhr. Im Anschluss an jeden Vortrag wird die Besichtigung eines Intensiv-Strokezimmers angeboten. Abgerundet wird das Aktionsprogramm mit dem Angebot einer kostenlosen Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader. Aus organisatorischen Gründen erfolgt diese Untersuchung nur nach telefonischer Anmeldung. Eine Anmeldung ist im Zeitraum 2. bis 5. Mai, in der Zeit von 8 bis 9 Uhr sowie 13 bis 14 Uhr unter der Telefonnummer 02626/762-1247 möglich.



„Bei ersten Anzeichen eines Schlaganfalls sollte der Betroffene umgehend in eine Schlaganfalleinheit gebracht werden. Die ersten Stunden sind entscheidend für die spätere Genesung“, erklärt Dr. Benjamin Bereznai. Der Chefarzt der neurologischen Abteilung wird am Aktionsnachmittag Untersuchungen durchführen und referieren. Die Veranstaltung findet im Neubau des Krankenhauses, Waldstraße 10 (gegenüber Haupteingang), 56242 Selters statt.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Künstliche Hüft- und Kniegelenke – zwischen Anspruch und Realität

Wenn es um die Implantation von künstlichen Gelenken geht, sind Erfahrung und Qualität entscheidend für ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Einladung zum 40. Geburtstag: Für jeden etwas dabei

Seit dem Start der Wilhelm-Albrecht-Schule in Höhn im Jahr 1977 hat sich einiges geändert. Sie ist heute ...

Historische Ostertage: Huld, Huld, Jubel!

Geschichtsträchtige Tage bot das Team der Jugendpflege für die Verbandsgemeinde Selters den Teilnehmer/-innen ...

Die Osterchampions - Cheerleading wie die Profis

Die Osterferien-Aktionen der Jugendpflege für die Verbandsgemeinde Selters starteten in energiegeladener ...

Die Geheimnisse von Qumran - Vortrag im Erlebnisraum Bibel

Sicher ist bei den weltberühmten Funden in den Höhlen von Qumran nur, dass nichts sicher ist. Wer schrieb ...

Werbung