Werbung

Nachricht vom 25.04.2017    

Historische Ostertage: Huld, Huld, Jubel!

Geschichtsträchtige Tage bot das Team der Jugendpflege für die Verbandsgemeinde Selters den Teilnehmer/-innen der Osterferienfreizeit. Den Anfang machte die Aktion „Ostern früher“. Mit dem Bus ging es in das Landschaftsmuseum Hachenburg, wo das Leben von vor 150 Jahren nachempfunden werden konnte.

An der Handsäge. Fotos: privat

Selters. Es ging von der guten Stube über den Kuhstall, den Kräutergarten und die Scheune bis hin zur alten Schule. Nachdem die Kinder mit dem historischen Holzspalter arbeiten durften, lernten sie das Filzen um schließlich ihr eigenes, österliches Andenken selbst zu gestalten.

Auf den Spuren der Waldritter befanden sich am 13. April 24 Kinder in Herschbach und machten aus der Grillhütte ein mittelalterliches Quartier. Zeitgenössische Spiele wie Hufeisen- und Sackwerfen gehörten zur Tagesordnung. Ebenso wichtig war die Ritterausbildung der jungen Knappen. Hier wetteiferten die sieben- bis zwölf-jährigen Teilnehmer/-innen in den verschiedensten Disziplinen. Es wurde mit Pfeil und Bogen geschossen, mit Lanze geritten und sogar mit dem Schwert gekämpft. Unter wildem Handgeklapper wurden die tapferen Ritter der „Falkenritter“, der „Tapferen Mädels“, den „Unschlagbaren“ und den „Raubrittern“ durch den Ritterschlag ausgezeichnet.



Die insgesamt 42 Teilnehmer/-innen der Osterferienaktionen haben nicht nur spielerisch erfahren können, wie unsere Vorfahren ihr Leben bestritten haben, sondern wissen nun auch, was vor 150 Jahren an Ostern genascht wurde.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues Fortbildungsprogramm für Kita-Personal im Westerwald

Region. Die Kreisvolkshochschulen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald präsentieren stolz ihr neues Fortbildungsprogramm ...

IT-Systeme von Schulen in Rheinland-Pfalz gehackt: Drohungen mit Datenveröffentlichung im Darknet

Region. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch verschafften sich unbekannte Kriminelle unberechtigten Zugriff auf die IT-Systeme ...

Illegale Heizölentsorgung bei Siershahn und Ebernhahn: Zeugen gesucht

Siershahn/Ebernhahn. Am Donnerstag (9. Januar) wurden der Unteren Abfallbehörde illegale Abfallablagerungen an der Kreisstraße ...

Einbruchsserie in Koblenzer Kellerräumen beschäftigt Polizei

Koblenz. Zwischen dem 22. Januar um 20.45 Uhr und dem 23. Januar um 2.00 Uhr wurden insgesamt 18 Kellerräume in Koblenz von ...

Florian Firefighters: Rheinland-Pfälzer Feuerwehrleute sammeln Erste-Hilfe-Sets für Odessa

Mainz. Seit 2022 engagieren sich Feuerwehrleute und Unterstützer aus ganz Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Lars Bogdanski ...

Westerwaldwetter: Stürmisches Wochenende

Region. Tiefdruckgebiete bringen erneut wechselhaftes Wetter mit sich. Ab Freitagvormittag, dem 24. Januar, treten vor allem ...

Weitere Artikel


Aktionsnachmittag gegen den Schlaganfall

Selters. In der Zeit von 15 bis 18 Uhr können sich Betroffene und Interessierte über Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten und ...

Künstliche Hüft- und Kniegelenke – zwischen Anspruch und Realität

Dernbach. Dr. med. Stanislaus Konzal, Facharzt für Orthopädie und Leiter des „EndoProthetikZentrums“ Dernbach, wird ab 18 ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Strecke führt von Hachenburg in Richtung Korb und dann weiter nach Hirtscheid. Von dort geht es weiter nach ...

Die Osterchampions - Cheerleading wie die Profis

Selters. Die Referentin Julia Hammelmann trainierte und tanzte mit den Teilnehmerinnen und begeisterte mit angesagten Cheers ...

Die Geheimnisse von Qumran - Vortrag im Erlebnisraum Bibel

Westerburg. Qumran ist eine antike, in Ruinen erhaltene Siedlung nahe dem Nordwestufer des Toten Meeres. Der Ort war seit ...

Feuerteufel am Werk?

Hüblingen. Am 24. April, gegen 20.30 Uhr, kam es an der K48, Ortsaugang Hüblingen Richtung Elsoff, zu einem Brand von zwei ...

Werbung