Werbung

Nachricht vom 25.04.2017    

Zeugen gesucht zu Einbruch und Farbschmierereien

Die Polizei Hachenburg sucht nach einem Einbruch in eine Spielothek in Bad Marienberg Zeugen. Ebenso werden Hinweise gesucht auf die Verursacher von Farbschmierereien in Hachenburg, die im Burggarten-Bereich einen hohen Sachschaden anrichteten. Durch die Stadt Hachenburg wurde eine Belohnung ausgesetzt.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Am Dienstag, 25. April, gegen drei Uhr wurde von unbekannten Tätern in der Langenbacher Straße in Bad Marienberg eine Spielothek aufgesucht. Durch Aufbrechen der Haupteingangstür gelangten die unbekannten Täter in das Gebäudeinnere. Hier wurden zwei Geldspielautomaten aufgebrochen und die darin befindlichen Geldkassetten samt Münzgeld in derzeit nicht bekannter Höhe entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 1.000 Euro.

Hachenburg. In der Zeit von Montag, 24. April, 18 Uhr bis Dienstag, 25. April, 8 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hachenburg der dortige Burggarten aufgesucht. Von den unbekannten Vandalen wurden hierbei im gesamten Burggartenbereich Mauern, Schilder, Laternen, Mülleimer, Bänke und Stromkästen mit Schriftzügen und Zeichen aus dem Bereich des linken Spektrums besprüht. Die unbekannten Täter verwendeten hierbei die Sprühfarben blau, weiß und gelb. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro.

Durch die Stadt Hachenburg wurde eine Belohnung von insgesamt 500 Euro ausgesetzt für Hinweise, die zur Ermittlung und Ergreifung der Täter führen. Über die Zuerkennung und Verteilung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Die Belohnung wird gegebenenfalls unter mehreren Hinweisgebern aufgeteilt. Sie ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört.



Wem sind in den oben genannten Tatzeiträumen in den oben genannten Innenstadtbereichen verdächtige Personen beziehungsweise Fahrzeuge aufgefallen?

Hinweise in beiden Fällen bitte unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Straftaten aufzuklären.

Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Zeugen gesucht zu Einbruch und Farbschmierereien

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ein neues, altes Spinett verbreitet besondere "Stimmung"

Westerwaldkreis. Künftig wird das neue Spinett die Musik der "Cappella Taboris" bereichern. Das ist das Vokal- und Instrumentalensemble ...

CDU-Kreistagsfraktion lädt zur Online-Diskussion über die Zukunft der Schützenvereine ein

Westerwaldkreis. Die Diskussion wird eine Stunde dauern und bietet die Gelegenheit, relevante Fragen rund um die Zukunft ...

Trauer um Marie-Luise Kießling: Ehemalige Präses des Evangelischen Dekanats Selters verstorben

Westerwaldkreis. Sie hat sich unter anderem sehr für die Evangelische Kirchengemeinde Wirges, das Evangelische Dekanat und ...

Tour Schmanddippen: Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste ...

Vollsperrung zwischen Oberhaid und Wittgert

Wittgert. Ursache sind erforderliche Arbeiten am Brückenbauwerk der BAB 3. Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert. ...

Dankeschön an Pflege- und Adoptivfamilien bei Sommerfest: Neue Pflegestellen dringend gesucht

Rotenhain. Während sich die Erwachsenen interessiert untereinander austauschten und Gespräche mit den fachlichen Beratern ...

Weitere Artikel


Feuerteufel am Werk?

Hüblingen. Am 24. April, gegen 20.30 Uhr, kam es an der K48, Ortsaugang Hüblingen Richtung Elsoff, zu einem Brand von zwei ...

Die Geheimnisse von Qumran - Vortrag im Erlebnisraum Bibel

Westerburg. Qumran ist eine antike, in Ruinen erhaltene Siedlung nahe dem Nordwestufer des Toten Meeres. Der Ort war seit ...

Die Osterchampions - Cheerleading wie die Profis

Selters. Die Referentin Julia Hammelmann trainierte und tanzte mit den Teilnehmerinnen und begeisterte mit angesagten Cheers ...

Pedel-Waldfest steigt am 30. April und 1. Mai

Region. Los geht’s bereits am Vortag (Sonntag, 30. April) ab 11 Uhr mit einem urigen Frühschoppen. Die Besucher können sich ...

Abendexkursion in die Stelzenbachwiesen

Buchfinkenland/Oberelbert. Treff für alle Mitglieder und weitere Interessenten ist um 18 Uhr an der Stelzenbachhalle in Oberelbert. ...

BBS Westerburg goes China

Westerburg. Im Rahmen eines Schüleraustauschs mit der Qingdao Foreign Service Vocational School werden sie in dem Projekt ...

Werbung