Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Vesakh-Fest: Tag der Offenen Tür im buddhistischen Kloster

Am Vollmond im Mai findet das traditionelle Vesakh-Fest weltweit in buddhistischen Einrichtungen statt. Dieses Fest dient einem Erinnern an den Religionsgründer, Siddhattha Gotama, den man späterhin den Buddha nannte. Im Kloster Hassel wird das Vesakh-Fest als „Tag der Offenen Tür“ gestaltet.

Auf die Spuren Buddhas können sich die Besucher des Vesakh-Festes im Kloster Hassel begeben. Foto: Privat

Pracht. Im Jahr 623 v. Chr. wurde Siddhattha Gotama geboren. Nach kurzem Familienleben fand er den Weg ins damalige Wanderasketentum Indiens. Im mittleren Alter realisierte er, nach vielen Jahren der zurückgezogenen Übung, einen Weg für sich, der ihn befähigte mit den inneren Prozessen einen leidablösenden Umgang im Leben zu nehmen. Man nannte dieses Vermögen „Innere Freiheit“ oder „Nibbana“.

Im Kloster Hassel wird das Vesakh-Fest als „Tag der Offenen Tür“ gestaltet. Das Programm beginnt mit den Grußworten und einem Vortrag zu Leben und Lehre des Buddha. Nach dem Festtagsimbiss ist reichlich Zeit und Gelegenheit einen Einblick in klösterliches Leben und das darin sich fundierende Wissen zu finden.
Am Nachmittag mündet das Fest in ein musikalisches, mit buddhistischen Märchen begleitetes Programm.



Programm:

09.30 Uhr Wanderung zum Kloster
Treffpunkt: Sportplatz Pracht / Hohe Grete /
Hinterer Parkplatz (siehe Hinweisschild)
Bei Bedarf steht ein Kleinbus zur Verfügung

10.00 Uhr Begrüßung im Kloster Hassel
Grußworte

10.30 Uhr Vortrag Ew. Dhammā Mahātherī
zu Leben und Lehre des Buddha

11.30 Uhr Mittagsimbiss / Dāna

12.00 Uhr Einführung in die Geh-Meditation
Allgemeine Informationsmöglichkeiten

13.00 Uhr Offener Gesprächskreis mit der Ordensleitung des Klosters,
mit Förderern, Freunden und Gästen

14.30 Uhr Kulturprogramm

15.30 Uhr Getränk

16.00 Uhr Klänge aus dem Heimatbereich des Buddha
Dr. Salamat Schiftah

17.30 Uhr Getränk
und anschließende Wanderung zum Parkplatz

Information: Büro 02682-966875


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Regelungen für die Klassenzusammensetzungen schaffen

Ein Integrations- und Islam-Beraterkreis um die CDU-Politikerin Julia Klöckner unterstützt den Vorschlag ...

BBS Westerburg goes China

Geht man durch die kaufmännische Ebene der Berufsbildenden Schule Westerburg, hört man jetzt schon seit ...

Abendexkursion in die Stelzenbachwiesen

Am Mittwoch, 3. Mai will der Westerwald-Verein Buchfinkenland im Rahmen einer etwa zweistündigen Abendexkursion ...

„Tag gegen Lärm“: Laute und leise Töne sichtbar machen

Lärm im Kindergarten kann an den Nerven zerren: Wichtig für alle Beteiligten ist ein ausgewogener Wechsel ...

Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ geht weiter

Die Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“, die 2015 von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis ...

Sabine Künneth zur ehrenamtlichen Pharmazierätin ernannt

Apothekerin Sabine Künneth wurde von Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur ehrenamtlichen ...

Werbung