Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ geht weiter

Die Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“, die 2015 von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (WFG) gemeinsam mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und der Handwerkskammer Koblenz mit ins Leben gerufen wurde, wird jetzt nach Kinospots, Informationsveranstaltungen und einem großen Aktionstag im Westerwaldkreis mobil.

Insgesamt drei Busse werben für den Handwerksberuf. Fotos: Wolfgang Tischler

Montabaur. Auf drei Bussen, die auf verschiedenen Linien im Schulbusverkehr eingesetzt werden, wird mit neun Partnerbetrieben gezielt für die Ausbildung im Handwerk geworben. „Das Handwerk ist nicht nur im Westerwaldkreis unverzichtbar und es ist unsere gemeinsame Aufgabe, uns auch hier für die Sicherung des Nachwuchses einzusetzen. Das tun wir gerne, denn so bunt wie das Kampagnen-Logo, mindestens so vielfältig sind auch die Chancen für junge Menschen, die sich für eine Ausbildung entscheiden“, freut sich Landrat Achim Schwickert bei der „Bustaufe“ über die farbenfrohen Blickfänge.

„Die Busse machen einfach gute Laune, sie signalisieren Freude und Begeisterung und genau das tut dem Handwerk gut, denn genau das zeichnet den Großteil der Handwerker aus – die Freude und Begeisterung für ihren Beruf“, zeigt sich auch Elisabeth Schubert, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, überzeugt von dieser Werbemaßnahme.



Die Zukunftschancen und spannende Aufgaben im Handwerk aufzuzeigen und eine Lanze für die Ausbildungsberufe zu brechen, das war und ist das Ziel der gemeinsamen Kampagne, die mittlerweile über die Grenzen des Westerwaldkreises hinaus bekannt ist. Die Staffelhölzer, mit denen das Kampagnenmotto bei dem Aktionstag im September 2015 an die Handwerkskammer Halle (Saale), die Stadt Norden und die WFG Saarpfalz weitergegeben wurde, haben ihre Reise erfolgreich fortgesetzt. Ein Staffelholz hat es bis nach Frankreich geschafft. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Feierliche Einführung: Nadine Bongard als neue Gemeindepädagogin im Hohen Westerwald

Am Reformationstag wurde in der Liebenscheider Kirche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Alle sechs ...

Zukunft der Brexbachtalbahn: Grünes Licht für die Reaktivierung?

In Montabaur fand ein bedeutendes Treffen zur Zukunft der Brexbachtalbahn statt. Mitglieder von BÜNDNIS ...

Verkehrskontrollen auf der A3: Polizei stoppt zahlreiche Verstöße

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter der Autobahnpolizei Montabaur. Von überladenen Fahrzeugen ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


„Tag gegen Lärm“: Laute und leise Töne sichtbar machen

Lärm im Kindergarten kann an den Nerven zerren: Wichtig für alle Beteiligten ist ein ausgewogener Wechsel ...

Vesakh-Fest: Tag der Offenen Tür im buddhistischen Kloster

Am Vollmond im Mai findet das traditionelle Vesakh-Fest weltweit in buddhistischen Einrichtungen statt. ...

Regelungen für die Klassenzusammensetzungen schaffen

Ein Integrations- und Islam-Beraterkreis um die CDU-Politikerin Julia Klöckner unterstützt den Vorschlag ...

Sabine Künneth zur ehrenamtlichen Pharmazierätin ernannt

Apothekerin Sabine Künneth wurde von Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur ehrenamtlichen ...

U19 bei Auftaktsieg mit Luft nach oben

Regen von oben, Sand im Getriebe: Der Auftakt ist gelungen, aber es bleiben noch viele Hausaufgaben: ...

Die Sportabzeichen-Saison startet in Hachenburg

Schneller, höher, weiter: Das Deutschen Sportabzeichen erfreut sich im Sportbund Rheinland großer Beliebtheit. ...

Werbung