Werbung

Nachricht vom 24.04.2017    

Sabine Künneth zur ehrenamtlichen Pharmazierätin ernannt

Apothekerin Sabine Künneth wurde von Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler zur ehrenamtlichen Pharmazierätin im Öffentlichen Gesundheitsdienst ernannt. Frau Künneth übernimmt die Überwachung von öffentlichen Apotheken im Westerwaldkreis und im Kreis Altenkirchen. Die Urkunde überreichte Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung.

Von links: Uwe Klaus, Sabine Künneth und Detlef Placzek. Foto: privat

Montabaur. Gleichzeitig wurde der ehrenamtliche Pharmazierat Uwe Klaus aus seinem Ehrenamt verabschiedet. Er war 20 Jahre als ehrenamtlicher Pharmazierat für das Land Rheinland-Pfalz tätig.

Das Landesamt wird bei der Überwachung der öffentlichen Apotheken durch Ehrenbeamtinnen und Ehrenbeamte im öffentlichen Gesundheitsdienst (Pharmazierätinnen und Pharmazieräte) unterstützt, die überwiegend selbst erfahrene Leiterinnen und Leiter von Apotheken sind.

Die Überwachung öffentlicher Apotheken bezieht sich unter anderem auf die Prüfung, ob Arzneimittel nach den anerkannten pharmazeutischen Regeln hergestellt und ordnungsgemäß gelagert werden, und ob Einrichtung und Beschaffenheit der Betriebsräume den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Auch die Führung des Nachweises über den Verbleib von Betäubungsmitteln wird kontrolliert.

Für das Land Rheinland-Pfalz üben derzeit zehn ehrenamtliche Pharmazierätinnen und 28 ehrenamtliche Pharmazieräte die Überwachung von 1021 öffentlichen Apotheken aus.


Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Kommentare zu: Sabine Künneth zur ehrenamtlichen Pharmazierätin ernannt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Ein neues, altes Spinett verbreitet besondere "Stimmung"

Westerwaldkreis. Künftig wird das neue Spinett die Musik der "Cappella Taboris" bereichern. Das ist das Vokal- und Instrumentalensemble ...

CDU-Kreistagsfraktion lädt zur Online-Diskussion über die Zukunft der Schützenvereine ein

Westerwaldkreis. Die Diskussion wird eine Stunde dauern und bietet die Gelegenheit, relevante Fragen rund um die Zukunft ...

Trauer um Marie-Luise Kießling: Ehemalige Präses des Evangelischen Dekanats Selters verstorben

Westerwaldkreis. Sie hat sich unter anderem sehr für die Evangelische Kirchengemeinde Wirges, das Evangelische Dekanat und ...

Tour Schmanddippen: Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Regelmäßig können die Teilnehmer die malerische Landschaft genießen und interessante Orte entdecken. Die nächste ...

Vollsperrung zwischen Oberhaid und Wittgert

Wittgert. Ursache sind erforderliche Arbeiten am Brückenbauwerk der BAB 3. Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert. ...

Dankeschön an Pflege- und Adoptivfamilien bei Sommerfest: Neue Pflegestellen dringend gesucht

Rotenhain. Während sich die Erwachsenen interessiert untereinander austauschten und Gespräche mit den fachlichen Beratern ...

Weitere Artikel


Kampagne „Hände hoch fürs Handwerk“ geht weiter

Montabaur. Auf drei Bussen, die auf verschiedenen Linien im Schulbusverkehr eingesetzt werden, wird mit neun Partnerbetrieben ...

„Tag gegen Lärm“: Laute und leise Töne sichtbar machen

Region. Man sieht sie nicht, doch hört sie schon – Kinder schreien und lachen laut, rücken Stühle und schieben ihr Spielzeugauto ...

Vesakh-Fest: Tag der Offenen Tür im buddhistischen Kloster

Pracht. Im Jahr 623 v. Chr. wurde Siddhattha Gotama geboren. Nach kurzem Familienleben fand er den Weg ins damalige Wanderasketentum ...

U19 bei Auftaktsieg mit Luft nach oben

Montabaur. „Ich bin froh, dass wir zum Auftakt gegen Neuwied gespielt haben“, sagte Farmers-Headcoach Manapan Srisook. „Die ...

Die Sportabzeichen-Saison startet in Hachenburg

Hachenburg. Unter dem Motto „Wir machen´s gemeinsam“ sind Jung und Alt eingeladen, für das Sportabzeichen zu trainieren und ...

Brand eines Wohnhauses

Rehe. Am 23. April, gegen 23 Uhr, kam es in der Hauptstraße in Rehe, zu einem Wohnhausbrand. Beim Eintreffen der Polizei ...

Werbung