Werbung

Nachricht vom 23.04.2017    

Ostereierschießen 2017 der Schützengesellschaft 1847 Selters

Das Ostereierschießen der SG Selters war wieder ein voller Erfolg. Neben den eigenen Vereinsmitgliedern waren auch Freunde des Vereins anwesend und verbrachten einen geselligen Tag beim Schießen, Mittagessen und anschließendem Kuchen essen.

Von links nach rechts: Rainer Müller, Marco Schmidt, Philipp Quirmbach. Fotos: privat

Selters. Bei den erwachsenen Nichtschützen wurde Andrej Schimpf Eierkönig mit neun Eiern und bei den Schützen Daniel Müller mit 29 Eiern. Die jugendlichen Nichtschützen ab zwölf Jahren durften mit dem Luftgewehr 10 Meter aufgelegt ebenfalls um Eier schießen. Hier teilten sich Angelina Schulze und Luc Weyand den ersten Platz mit jeweils sieben Eiern. Knapp dahinter Lea Weyand auf Platz drei mit sechs Eiern.

Bei der Jugend wurden drei Pokale auf Glücksscheiben ausgeschossen. Hier belegte Vanessa Platz den dritten Platz mit 28 Punkten, Lisa Köth den zweiten Platz mit 48 Punkten und den ersten Platz belegte Marvin Rose mit 57 Punkten. Beim Eierschießen wurde Lisa Köth Eierkönigin mit acht Eiern.

Zum dritten Mal in Folge wurde ein Wanderpokal, gestiftet von Georg Müller, von der Jugend ausgeschossen. Dieser Pokal beinhaltet zusätzlich noch einen Einkaufsgutschein im Wert von 25 Euro. Hier setzte sich Marvin Rose mit acht Punkten durch.



Zudem schaffte die Schützengesellschaft in diesem Jahr zwei neue Lasergewehre an, welche es den Kindern ab sechs Jahren ermöglichen, den Schießsport kennen zu lernen und auszuüben. Die Anlage wurde zum Ostereierschießen in Betrieb genommen. Dadurch hatten alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren ebenfalls die Möglichkeit Eier zu erschießen.

Bei den Gastschützen teilten sich Niklas Heinz und Sebastian Platz den dritten Platz mit vier Eiern, Luca Kelter erlangte Platz zwei mit 13 Eiern und Keano Brähmer Platz eins mit 16 Eiern.

Bei der Vereinsjugend erreichte Lea-Sophie Sturm als jüngstes Vereinsmitglied mit ihren sechs Jahren Platz eins mit zwei Eiern.

Die Schützengesellschaft bedankt sich bei allen Besuchern für einen gelungen Tag.
(PM Sarah Sturm)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Westerburg feierte gelungenen Auftakt zur 725-Jahr-Feier

In diesem Jahr feiert die Stadt Westerburg ein besonderes Jubiläum: 725 Jahren Stadtrechte. Dieses Ereignis ...

Brand eines Wohnhauses

In der Sonntagnacht, 23. April, brannte in der Hauptstraße von Rehe ein Wohnhaus, dessen Bewohner sich ...

Die Sportabzeichen-Saison startet in Hachenburg

Schneller, höher, weiter: Das Deutschen Sportabzeichen erfreut sich im Sportbund Rheinland großer Beliebtheit. ...

Bad Marienberger Doppelwanderung im Westerburger Land

Der Wind blies eisig, aber er verscheuchte auch fast alle Wolken und so konnte sowohl die erste XXL-Rucksackwanderung, ...

Diebstahl, Verkehrsunfallflucht und Körperverletzung

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen zur Klärung dreier Delikte. Aus einem Transporter wurde ...

Auflauf der Prominenz auf der Bonner Magiccon

Arm in Arm mit den Lieblingen aus „Der Hobbit“, „Sherlock“, „The Vampire Diaries“ oder „Game of Thrones“ ...

Werbung