Werbung

Nachricht vom 23.04.2017    

Ostereierschießen 2017 der Schützengesellschaft 1847 Selters

Das Ostereierschießen der SG Selters war wieder ein voller Erfolg. Neben den eigenen Vereinsmitgliedern waren auch Freunde des Vereins anwesend und verbrachten einen geselligen Tag beim Schießen, Mittagessen und anschließendem Kuchen essen.

Von links nach rechts: Rainer Müller, Marco Schmidt, Philipp Quirmbach. Fotos: privat

Selters. Bei den erwachsenen Nichtschützen wurde Andrej Schimpf Eierkönig mit neun Eiern und bei den Schützen Daniel Müller mit 29 Eiern. Die jugendlichen Nichtschützen ab zwölf Jahren durften mit dem Luftgewehr 10 Meter aufgelegt ebenfalls um Eier schießen. Hier teilten sich Angelina Schulze und Luc Weyand den ersten Platz mit jeweils sieben Eiern. Knapp dahinter Lea Weyand auf Platz drei mit sechs Eiern.

Bei der Jugend wurden drei Pokale auf Glücksscheiben ausgeschossen. Hier belegte Vanessa Platz den dritten Platz mit 28 Punkten, Lisa Köth den zweiten Platz mit 48 Punkten und den ersten Platz belegte Marvin Rose mit 57 Punkten. Beim Eierschießen wurde Lisa Köth Eierkönigin mit acht Eiern.

Zum dritten Mal in Folge wurde ein Wanderpokal, gestiftet von Georg Müller, von der Jugend ausgeschossen. Dieser Pokal beinhaltet zusätzlich noch einen Einkaufsgutschein im Wert von 25 Euro. Hier setzte sich Marvin Rose mit acht Punkten durch.



Zudem schaffte die Schützengesellschaft in diesem Jahr zwei neue Lasergewehre an, welche es den Kindern ab sechs Jahren ermöglichen, den Schießsport kennen zu lernen und auszuüben. Die Anlage wurde zum Ostereierschießen in Betrieb genommen. Dadurch hatten alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren ebenfalls die Möglichkeit Eier zu erschießen.

Bei den Gastschützen teilten sich Niklas Heinz und Sebastian Platz den dritten Platz mit vier Eiern, Luca Kelter erlangte Platz zwei mit 13 Eiern und Keano Brähmer Platz eins mit 16 Eiern.

Bei der Vereinsjugend erreichte Lea-Sophie Sturm als jüngstes Vereinsmitglied mit ihren sechs Jahren Platz eins mit zwei Eiern.

Die Schützengesellschaft bedankt sich bei allen Besuchern für einen gelungen Tag.
(PM Sarah Sturm)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Ostereierschießen 2017 der Schützengesellschaft 1847 Selters

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Selbstverteidigung für Frauen: Im Ernstfall gewappnet sein

Montabaur. Zu Beginn des an insgesamt elf Abenden stattfinden SV-Kurses war zunächst Theorie angesagt, vom Polizeipräsidium ...

SV Niederelbert dankt und spendet nach Gickellauf

Niederelbert. Dabei dankte der Vereinsvorsitzende Manuel Menningen dem gesamten Team um Gickellauf-Orga-Chef Jens Dötsch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

KuV Limbach führt zu den Höhepunkten der Kroppacher Schweiz

Limbach/Westerwald. Entlang der Limbacher Runde 50 führt Monika Plewnia vom Wanderdorf Limbach zunächst über die Kunderter ...

Herbstturnier des Reitervereins Montabaur-Horressen

Montabaur-Horressen. Am Wochenende vom 30. September und 01. Oktober findet auf der Reitanlage vom Reiterverein Montabaur-Horressen ...

Neue Bänke am „Hessenblick“ - Picknickplatz am neuen alten Standort

Irmtraut. Da am zuletzt genutzten Standort die Aussicht durch glücklicherweise wieder nachgewachsene Bäume und Sträucher ...

Weitere Artikel


Westerburg feierte gelungenen Auftakt zur 725-Jahr-Feier

Westerburg. Den Auftakt machte zunächst die Stadtkapelle Westerburg unter der Leitung von Maic Zimmermann. So manches Musikstück ...

Brand eines Wohnhauses

Rehe. Am 23. April, gegen 23 Uhr, kam es in der Hauptstraße in Rehe, zu einem Wohnhausbrand. Beim Eintreffen der Polizei ...

Die Sportabzeichen-Saison startet in Hachenburg

Hachenburg. Unter dem Motto „Wir machen´s gemeinsam“ sind Jung und Alt eingeladen, für das Sportabzeichen zu trainieren und ...

Bad Marienberger Doppelwanderung im Westerburger Land

Bad Marienberg. Auch der Vierbeiner Finn war bereit, mit auf die große Wanderung zu gehen. So machten sich 13 Wanderer unter ...

Diebstahl, Verkehrsunfallflucht und Körperverletzung

Kadenbach. Am Freitag, den 21. April, wurde in der Zeit von 8 Uhr bis 12:30 Uhr an einem auf dem unmittelbar an der Kreisstraße ...

Auflauf der Prominenz auf der Bonner Magiccon

Bonn. Erstmalig, nach 14 Jahren „Ringcon“ und 4 Jahren „Hobbitcon“, öffnete der prunkvolle Veranstaltungsort seine Pforten ...

Werbung