Werbung

Nachricht vom 23.04.2017    

Zeugen gesucht zu Einbruchdiebstahl und Verkehrsunfallflucht

Den Versuch des Einbruchdiebstahls in das Feuerwehrgerätehaus in Wallmerod registrierte der Wehrleiter. In Höhn fuhr der Verursacher eines Parkplatzunfalls nach der Begutachtung seines eigenen Autos unerkannt davon. Zeugen der Vorfälle werden daher gebeten, sich unter der Rufnummer 02663 / 9805-0 oder piwesterburg@polizei.rlp.de bei der Polizei Westerburg zu melden.

Symbolfoto WW-Kurier

Wallmerod. Am Freitag, 21. April, gegen 16:45 Uhr, wurde vom Wehrleiter der Feuerwehr Wallmerod festgestellt, dass zwei Fensterscheiben des Feuerwehrgerätehauses von bislang unbekannten Tätern eingeschlagen wurden. Weiterhin konnten an einer Innentür auch Hebelspuren festgestellt werden.

Laut Angaben des Wehrleiters ist aber augenscheinlich nichts entwendet worden.
Hinweise auf den oder die Täter liegen derzeit nicht vor.

Höhn. Am Samstag, 22. April, gegen 17:45 Uhr beschädigte ein silberner Kombi beim Rückwärtsausparken auf dem dortigen Norma Parkplatz des Einkaufsparkes einen anderen ordnungsgemäß geparkten PKW. Laut Zeugen soll der Unfallverursacher im Anschluss an den Unfall sein Fahrzeug begutachtet haben und sei dann einfach in unbekannte Richtung davon gefahren.

Falls weitere Zeugen vorhanden sind, welche den Unfallhergang beobachtet haben, melden sie sich bitte unter der Rufnummer 02663 / 9805-0 oder piwesterburg@polizei.rlp.de bei der Polizei Westerburg.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

"VorOrtheyTour": Lebenshilfe Westerwald zeigt starke Angebote in Höhn und Pottum

Die "VorOrtheyTour" machte Station bei der Lebenshilfe Westerwald. Im Fokus standen die Integrative Kindertagessstätte ...

Sanierung der K 36 zwischen Hof und Oberroßbach startet

Der Landesbetrieb Mobilität Diez kündigt die Erneuerung der K 36 zwischen Hof und Oberroßbach an. Die ...

GagFactory in Hachenburg: Kulturformat verbindet Schüler und Unternehmen

Die Hachenburger KulturZeit setzt bei der Berufsorientierung auf ein neues Konzept. Bei der GagFactory ...

Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

Weitere Artikel


Betrunken Straßenverkehr gefährdet

Aufmerksamen Verkehrsteilnehmern fiel in Rennerod ein BMW-Fahrer auf, der zunächst mitten auf einer Einmündung ...

Auflauf der Prominenz auf der Bonner Magiccon

Arm in Arm mit den Lieblingen aus „Der Hobbit“, „Sherlock“, „The Vampire Diaries“ oder „Game of Thrones“ ...

Diebstahl, Verkehrsunfallflucht und Körperverletzung

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen zur Klärung dreier Delikte. Aus einem Transporter wurde ...

Else fragt: Brauchen wir eigentlich noch einen Landrat?

Der Westerwaldkreis ist aufgerufen am 7. Mai einen neuen Landrat zu wählen. Eine Auswahl gibt es nicht, ...

Diebstahl eines Leichtkraftrades Bad Marienberg

Im Zeitraum von Dienstag, den 18. April, bis Freitag, den 21. April, wurde aus einer verschlossenen Garage ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.

Am 10. Mai 2017 wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein
(www.fw-rechtsanwaelte.de) auf ...

Werbung