Werbung

Nachricht vom 23.04.2017    

Zeugen gesucht zu Einbruchdiebstahl und Verkehrsunfallflucht

Den Versuch des Einbruchdiebstahls in das Feuerwehrgerätehaus in Wallmerod registrierte der Wehrleiter. In Höhn fuhr der Verursacher eines Parkplatzunfalls nach der Begutachtung seines eigenen Autos unerkannt davon. Zeugen der Vorfälle werden daher gebeten, sich unter der Rufnummer 02663 / 9805-0 oder piwesterburg@polizei.rlp.de bei der Polizei Westerburg zu melden.

Symbolfoto WW-Kurier

Wallmerod. Am Freitag, 21. April, gegen 16:45 Uhr, wurde vom Wehrleiter der Feuerwehr Wallmerod festgestellt, dass zwei Fensterscheiben des Feuerwehrgerätehauses von bislang unbekannten Tätern eingeschlagen wurden. Weiterhin konnten an einer Innentür auch Hebelspuren festgestellt werden.

Laut Angaben des Wehrleiters ist aber augenscheinlich nichts entwendet worden.
Hinweise auf den oder die Täter liegen derzeit nicht vor.

Höhn. Am Samstag, 22. April, gegen 17:45 Uhr beschädigte ein silberner Kombi beim Rückwärtsausparken auf dem dortigen Norma Parkplatz des Einkaufsparkes einen anderen ordnungsgemäß geparkten PKW. Laut Zeugen soll der Unfallverursacher im Anschluss an den Unfall sein Fahrzeug begutachtet haben und sei dann einfach in unbekannte Richtung davon gefahren.

Falls weitere Zeugen vorhanden sind, welche den Unfallhergang beobachtet haben, melden sie sich bitte unter der Rufnummer 02663 / 9805-0 oder piwesterburg@polizei.rlp.de bei der Polizei Westerburg.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Auflauf der Prominenz auf der Bonner Magiccon

Arm in Arm mit den Lieblingen aus „Der Hobbit“, „Sherlock“, „The Vampire Diaries“ oder „Game of Thrones“ ...

Diebstahl, Verkehrsunfallflucht und Körperverletzung

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen zur Klärung dreier Delikte. Aus einem Transporter wurde ...

Ostereierschießen 2017 der Schützengesellschaft 1847 Selters

Das Ostereierschießen der SG Selters war wieder ein voller Erfolg. Neben den eigenen Vereinsmitgliedern ...

Else fragt: Brauchen wir eigentlich noch einen Landrat?

Der Westerwaldkreis ist aufgerufen am 7. Mai einen neuen Landrat zu wählen. Eine Auswahl gibt es nicht, ...

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.

Am 10. Mai 2017 wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein
(www.fw-rechtsanwaelte.de) auf ...

„Musik in alten Dorfkirchen“ 2017 startet am 14. Mai

Mit fünf außergewöhnlichen Musikern aus vier verschiedenen Kontinenten startet die Westerwälder Konzertreihe ...

Werbung