Werbung

Nachricht vom 20.04.2017    

Neuer Standort für RaBaBa

Bereits im Sommer 2016 zeichnete sich ab, dass die Jugendpflege der Verbandsgemeinde zur Durchführung des beliebten Ransbach-Baumbacher Bauspielplatzes, kurz RaBaBa, einen neuen Standort benötigen würde. Nach intensiver Suche wurde mit dem Gelände des Sportplatzes in Sessenbach ein Ort gefunden, der den vielfältigen Anforderungen eines Bauspielplatzes gerecht wird.

Sessenbach. So gibt es, neben Wasser- und Stromanschluss, viel Platz zum Spielen und Erfinden und ein Wiesenstück, auf dem gebaut werden kann. Darüber hinaus kann das Sportlerheim genutzt werden.

Ganz besonders freut sich Lea Peine von der Jugendpflege über die vielen Bäume auf dem Gelände: „Endlich können wir Hängematten entwerfen, den Schatten nutzen oder eine Slackline spannen. Bäume sind einfach eine tolle Bereicherung für den Bauspielplatz.“ Dazu zählt sicher auch der angrenzende Wald, der als Lern- und Erfahrungsraum mitgenutzt werden kann. „Sicherlich bedeutet ein neuer Standort auch neue Herausforderungen für das Team, aber auch für einige Eltern, da der Sportplatz in Sessenbach nur mit dem Auto zu erreichen ist“, weiß Jugendpfleger Achim Opper. „Wir sind bemüht zu unterstützen und zu helfen, falls es bei der Beförderung zum und vom neuen Standort zu Problemen kommt.“



Betroffene Eltern können sich gerne ab dem 24. April bei der Jugendpflege melden. So blickt die Jugendpflege optimistisch und froh in den Sommer und freut sich auf einen tollen Bauspielplatz mit circa 130 Kindern vom 24. Juli bis 4. August auf dem Gelände des Sportplatz in Sessenbach. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Bürgerentscheid in Caan

Am Sonntag, dem 7. Mai wird - parallel zur Wahl des Landrates des Westerwaldkreises, die Abstimmungsfrage ...

Laufgruppen für Menschen mit Depression starten wieder

Die „Westerwälder Allianz gegen Depression“ startet nun wieder in Kooperation mit dem FC Mündersbach ...

Sanierung der L 327 zwischen Kemmenau und Welschneudorf

Der Landesbetrieb Mobilität in Diez teilt mit, dass im Bereich der Landesstraße 327 zwischen Kemmenau ...

Partnerschaftsbesuch aus Pleurtuit vom 25. bis 28. Mai

In der Zeit vom 25. (Christi Himmelfahrt) bis 28. Mai erwartet die Töpferstadt Ransbach-Baumbach eine ...

Aktion Saubere Landschaft: Saubere Sache!

In der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach beteiligten sich wieder viele Gemeinden an der Aktion „Saubere ...

„Kita!Plus": Mehr Mittel aus dem Landesprogramm

Die Kita zum Nachbarschaftszentrum machen, Eltern-Kind-Angebote fördern, individuelle Angebote auflegen: ...

Werbung