Werbung

Nachricht vom 19.04.2017    

Partnerschaftsbesuch aus Pleurtuit vom 25. bis 28. Mai

In der Zeit vom 25. (Christi Himmelfahrt) bis 28. Mai erwartet die Töpferstadt Ransbach-Baumbach eine größere Besucherschar aus der bretonischen Partnergemeinde. Der Partnerschaftsausschuss der Stadt Ransbach-Baumbach hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit den Vorbereitungen beschäftigt und ein abwechslungsreiches Programm erstellt:

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstag (25. Mai) werden alle Franzosen eintreffen und zunächst ihr Quartier in den jeweiligen Gastfamilien beziehen. Am Freitag lädt die Firma Blumentopf Spang zur Besichtigung ein. Danach geht es ins Schützenhaus zum Mittagessen (gegrillte Würstchen und Salate). Am Nachmittag findet am Schützenhaus ein moderner Fünfkampf statt. Der Freitagabend sowie der Samstag sind zur freien Verfügung in den Gastfamilien vorgesehen. Am Samstag-Abend findet der gemeinsame Abend in der Stadthalle statt. Der Besuch endet mit der Abfahrt am Sonntag (28. Mai).

Somit steht also einem kurzweiligen, verlängerten Maiwochenende nichts mehr im Wege.

Beteiligen Sie sich aktiv am "Deutsch-Französischen-Austausch" - gerade im Kleinen beginnt die Völkerverständigung. Der Partnerschaftsausschuss würde sich freuen, wenn Sie sich mit dem nachfolgenden Anmeldeformular als Gastgeber für die bevorstehenden Besuchstage zur Verfügung stellen würden.



Wenn Sie also bereit sind, eine oder mehrere Personen aufzunehmen, dann füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus (auch wenn Sie dies bereits vorab telefonisch mitgeteilt haben) und senden es umgehend an die Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach. Sollten Sie vorab Fragen zum Besuch der französischen Freunde haben, wenden Sie sich bitte an die Vorsitzende des Partnerschaftsausschusses, Frau Gerlinde Schüler-Rat (Telefon 02623 1540) oder an die Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, Frau Andrea Stauch (Telefon 02623 86-192). (PM)



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Neuer Standort für RaBaBa

Bereits im Sommer 2016 zeichnete sich ab, dass die Jugendpflege der Verbandsgemeinde zur Durchführung ...

Bürgerentscheid in Caan

Am Sonntag, dem 7. Mai wird - parallel zur Wahl des Landrates des Westerwaldkreises, die Abstimmungsfrage ...

Laufgruppen für Menschen mit Depression starten wieder

Die „Westerwälder Allianz gegen Depression“ startet nun wieder in Kooperation mit dem FC Mündersbach ...

Aktion Saubere Landschaft: Saubere Sache!

In der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach beteiligten sich wieder viele Gemeinden an der Aktion „Saubere ...

„Kita!Plus": Mehr Mittel aus dem Landesprogramm

Die Kita zum Nachbarschaftszentrum machen, Eltern-Kind-Angebote fördern, individuelle Angebote auflegen: ...

Wohnhaus in Nentershausen brannte

Ein Feuer in der Koblenzer Straße von Nentershausen erforderte am Mittwochmittag, 19. April den Einsatz ...

Werbung