Werbung

Nachricht vom 19.04.2017    

Aktion Saubere Landschaft: Saubere Sache!

In der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach beteiligten sich wieder viele Gemeinden an der Aktion „Saubere Landschaft“. Neben Ransbach-Baumbach selbst berichten auch die Ortsgemeinden Breitenau und Wirscheid von erfolgreichen Sammel- und Aufräumarbeiten. Beim nächsten Frühjahrsputz hofft man auf wiederum zahlreiche Helfer.

Viele fleißige Helfer beteiligen sich an der Aktion "Saubere Landschaft" in der VG Ransbach-Baumbach. Fotos: privat

Ransbach-Baumbach. Ein gutes Dutzend Helfer rund um Initiator Franz Herbst (FWG) hatte sich versammelt, um der Landschaft rund um Ransbach-Baumbach den Frühjahrsputz angedeihen zu lassen. Dankenswerterweise schlossen sich der FWG neben engagierten Bürgern auch Helfer aus den Reihen der RaBaBa an, sodass insgesamt circa 25 Säcke gefüllt werden konnten. Bei staubig-warmem Wetter schmeckte dafür nach getaner Arbeit allen das gemeinsame Radler oder die Limo umso mehr.

Breitenau. Zum diesjährigen guten Dienst für den Natur- und Umweltschutz fanden sich, nicht zuletzt auch auf Initiative der Hirzener Backesplatzfreunde, neben der Jugendfeuerwehr und der Anglerjugend Haiderbach zahlreiche Freiwillige am Aktionstag an der Breitenauer Grillhütte ein.

In etwas mehr als zwei Stunden wurde der von scheinbar unbelehrbaren Umweltfrevlern entsorgte Müll eingesammelt, welcher überwiegend in den Straßengräben entlang der Sayntalstraße zwischen Deesen und Adenroth sowie der L 306 Richtung Rembserhof gefunden wurde. Auf einer Viehweide am Erbesberg wurden sogar Einzelteile eines ehemaligen Zweirades gefunden. Dem “Verlierer“ wird angeboten, sich bei Ortsbürgermeister Berleth zu melden, um zumindest die Kosten der Sammelaktion übernehmen zu dürfen!?




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Mit großem Dank der Ortsgemeinde - insbesondere an die beiden Animateure und Organisatoren Karin und Michael, waren alle Sammler am Ende der Aktion zu einem Imbiss an der Grillhütte eingeladen.

Wirscheid. Bei schönstem Wetter trafen sich am Samstag, dem 8. April, fleißige Helfer/innen, um die Umgebung von Wirscheid von Unrat zu befreien. Auch wenn die Teilnahme deutlich geringer ausfiel als in den letzten Jahren, war das Ergebnis wieder sehr bemerkenswert. Etliche Müllsäcke konnten gefüllt werden Dank rühriger Sammler/innen und zahlreicher Kinder, die diese Aktion mit ihrer Hilfe unterstützt haben. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: Aktion Saubere Landschaft: Saubere Sache!

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dr. Guido Wolf stellt seine " skulpturalen Objekte" im Stöffel Park aus

Enspel. Am besten übernimmt man seine eigene Schilderung, so wie er sein künstlerisches Schaffen selbst sieht: "Ich befasse ...

IGS-Nachwuchs gesichert: 112 Fünftklässler feierlich aufgenommen

Selters. Während zu Beginn noch große Aufregung und Nervosität herrschten, konnte das Schulorchester mit ersten fetzigen ...

Westerwald-Brauerei sucht Pächter für Brauerei-Gasthaus "Zum Stern"

Hachenburg-Altstadt. Die Familienbrauerei ist zuversichtlich, schnell einen neuen Pächter zu finden. Denn für den Stern sprechen ...

Zukunfts-Initiativen im Gespräch: Was bedeutet ein Heizungstausch für die Bürger?

Neuwied. Da die derzeit engagiert diskutierte Thematik zum Thema Heizen sowohl im privaten als auch im öffentlich/kommerziellen ...

Region: Erneut zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

Straßenhaus/Altenkirchen. Am gestrigen Tag, dem 20. September, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu ...

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Motorradfahrer bei Müschenbach

Müschenbach. Am 20. September, gegen 20.20 Uhr, kam es auf der Bundesstraße B 414 zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem ...

Weitere Artikel


Partnerschaftsbesuch aus Pleurtuit vom 25. bis 28. Mai

Ransbach-Baumbach. Am Donnerstag (25. Mai) werden alle Franzosen eintreffen und zunächst ihr Quartier in den jeweiligen Gastfamilien ...

Neuer Standort für RaBaBa

Sessenbach. So gibt es, neben Wasser- und Stromanschluss, viel Platz zum Spielen und Erfinden und ein Wiesenstück, auf dem ...

Bürgerentscheid in Caan

Caan. Die Abstimmungshandlung dauert von 8 bis 18 Uhr. Der Abstimmungsraum befindet sich im Dorfgemeinschafthaus Caan (Zur ...

„Kita!Plus": Mehr Mittel aus dem Landesprogramm

Region. „Kindertagesstätten sind die ersten Bildungsinstitutionen für unsere Jüngsten. Sie sind aber auch Anlaufstelle für ...

Wohnhaus in Nentershausen brannte

Nentershausen. Wegen der Meldung wurden nicht nur die Feuerwehren aus Nentershausen und Görgeshausen alarmiert. Auch die ...

Kulturelles Pfingstwochenende zu 800 Jahre Rennerod

Rennerod. „Kultur pur" heißt es über die Pfingstfeiertag in Rennerod. Von Freitag bis Montag bietet der Kulturkreis „Hoher ...

Werbung