Werbung

Nachricht vom 19.04.2017    

Wohnhaus in Nentershausen brannte

Ein Feuer in der Koblenzer Straße von Nentershausen erforderte am Mittwochmittag, 19. April den Einsatz zahlreicher Feuerwehren. Gemeldet wurde gegen 13.15 Uhr ein Gebäudebrand mit Menschenrettung. Es gab zum Glück keine Verletzten, der Brand war schnell gelöscht.

Feuerwehreinsatz in Nentershausen. Foto: Klaus-Dieter Häring

Nentershausen. Wegen der Meldung wurden nicht nur die Feuerwehren aus Nentershausen und Görgeshausen alarmiert. Auch die Einsatzkräfte aus Eppenrod, Heilberscheid und die Atemschutztruppe aus Höhr-Grenzhausen wurden nachalarmiert. Montabaur war dazu mit der Drehleiter am Einsatzort.

Der Einsatzort befand sich im ersten Stock eines ehemaligen Bäckereigebäudes, das derzeit als Wohngebäude genutzt wird. Nachdem das Feuer entdeckt wurde, ging alles recht schnell. Die Feuerwehren löschten das Feuer von Seiten der Koblenzer Straße wie auch von der Rückseite. Aus diesem Grund musste auch die Heilberscheider Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Das Feuer ist nach ersten Angaben im Wohnbereich entstanden sein. Als die Feuerwehren eintrafen, hatten die Bewohner des Hauses dieses schon verlassen. Zum Schluss wurden das Dach wie auch die Wohnung selbst mit einer Wärmebildkamera nach Glutnestern abgesucht, aber nichts mehr gefunden. Der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Im Einsatz befanden sich 47 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren, DRK, Notarzt und Polizei. kdh


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Die Feuerwehren der VG Selters feierten sich bei der diesjährigen Dienstversammlung

Auch 2025 hat die Dienstversammlung der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Selters ihren festen Platz ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Weitere Artikel


„Kita!Plus": Mehr Mittel aus dem Landesprogramm

Die Kita zum Nachbarschaftszentrum machen, Eltern-Kind-Angebote fördern, individuelle Angebote auflegen: ...

Aktion Saubere Landschaft: Saubere Sache!

In der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach beteiligten sich wieder viele Gemeinden an der Aktion „Saubere ...

Partnerschaftsbesuch aus Pleurtuit vom 25. bis 28. Mai

In der Zeit vom 25. (Christi Himmelfahrt) bis 28. Mai erwartet die Töpferstadt Ransbach-Baumbach eine ...

Kulturelles Pfingstwochenende zu 800 Jahre Rennerod

Wegen des Jubiläums "800 Jahre Rennerod" bietet der Kulturkreis „Hoher Westerwald" an Pfingsten vier ...

Else: „Aufgabe der Presse ist das Informieren!“

So mancher Journalist schreibt sich die Finger wund oder redet sich um Kopf und Kragen. Solange es der ...

Immer samstags Wandertouren in Höhr-Grenzhausen

Kostenfreie geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland bietet der Kannenbäckerland-Touristik-Service ...

Werbung