Werbung

Nachricht vom 19.04.2017    

Dörfer mit Zukunft im Westerwaldkreis

Ab Mittwoch, 3. Mai, geht es wieder los: Der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2017 startet in der Ortsgemeinde Staudt. Nachdem Landrat Achim Schwickert jüngst den Startschuss gegeben hat, kann die Bewertungskommission nun die teilnehmenden Gemeinden in Augenschein nehmen.

Die Bewertungskommission bei einem ihrer Rundgänge in 2016. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Zehn Ortsgemeinden des Westerwaldkreises stellen sich der Herausforderung in zwei Wettbewerbsklassen. Für den Sonderwettbewerb, an dem Bürger, Vereine, Firmen und Institutionen der am Kreiswettbewerb beteiligten Gemeinden mit eigenen Maßnahmen teilnehmen können, wurden insgesamt sieben Projekte gemeldet.

Ziel des Wettbewerbs ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven in den Dörfern und die die Verbesserung der Lebensqualität im ländlichen Raum. Zu den Hauptkriterien zählen unter anderem Entwicklungskonzepte, bürgerschaftliches Engagement, Bauentwicklung und Grüngestaltung.

Aber natürlich zählt auch der Gesamteindruck des Dorfes in der Landschaft.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Alle Wettbewerbsteilnehmer können ihre individuellen Stärken präsentieren und ihr positives Engagement hervorheben. Die kompetent besetzte Jury wird sich ein umfassendes Bild machen“, beschreibt Landrat Schwickert die Chancen der Ortsgemeinden.

Die fünfköpfige Jury besucht ab dem 3. Mai außerdem die Ortsgemeinden Helferskirchen, Merkelbach, Roßbach, Hilgert, Weroth, Meudt, Kirburg, Norken und Irmtraut. Das Ergebnis des Wettbewerbs wird dann am 11. Mai bekannt gegeben.

Fragen zum Wettbewerb beantworten Jürgen Braun und Christoph Müller unter 02602 124-513 und -426 beziehungsweise christoph.mueller@westerwaldkreis.de. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Kulturelles Pfingstwochenende zu 800 Jahre Rennerod

Wegen des Jubiläums "800 Jahre Rennerod" bietet der Kulturkreis „Hoher Westerwald" an Pfingsten vier ...

Wohnhaus in Nentershausen brannte

Ein Feuer in der Koblenzer Straße von Nentershausen erforderte am Mittwochmittag, 19. April den Einsatz ...

„Kita!Plus": Mehr Mittel aus dem Landesprogramm

Die Kita zum Nachbarschaftszentrum machen, Eltern-Kind-Angebote fördern, individuelle Angebote auflegen: ...

Else: „Aufgabe der Presse ist das Informieren!“

So mancher Journalist schreibt sich die Finger wund oder redet sich um Kopf und Kragen. Solange es der ...

Gesundheits-Check bei Westerwälder Teenagern beliebt

Die Jugendlichen im Westerwaldkreis nehmen ihre Gesundheitsvorsorge ernst: 54,7 Prozent gehen zur J1-Jugenduntersuchung, ...

Immer samstags Wandertouren in Höhr-Grenzhausen

Kostenfreie geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland bietet der Kannenbäckerland-Touristik-Service ...

Werbung