Werbung

Nachricht vom 19.04.2017    

Immer samstags Wandertouren in Höhr-Grenzhausen

Kostenfreie geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland bietet der Kannenbäckerland-Touristik-Service von Mai bis Oktober. Immer samstags um 11 Uhr starten die circa zwei bis drei Stunden langen gemütlichen Wandertouren. Start ist am Samstag, 6. Mai am Hotel Zugbrücke Grenzau.

Symbolfoto WW-Kurier

Höhr-Grenzhausen. „Wir freuen uns gleichermaßen für Gäste des Kannenbäckerlandes als auch für die heimische Bevölkerung, dass wir in diesem Jahr wieder immer samstags kostenfreie Wanderungen anbieten können“, freuen sich die beiden Bürgermeister aus Thilo Becker (Höhr-Grenzhausen) und Michael Merz (Ransbach-Baumbach) über das erneute Angebot ihres Kannenbäckerland-Touristik- Service (KTS).

Von Mai bis September immer Samstag um 11 Uhr starten die Wanderungen. Dabei ist immer am 1. Samstag des Monats Treff am Hotel Zugbrücke in Grenzau, am 2. Samstag am Waldparkplatz „Am Flürchen“, am 3. Samstag am Hotel Hüttenmühle in Hillscheid sowie am 4. Samstag am Hotel Heinz.

Die erste Wanderung ist am Samstag, 6. Mai um 11 Uhr und startet demnach am Hotel Zugbrücke in Grenzau. Sie führt durch das Brexbachtal rund um Grenzau und hat eine Länge von circa. Fünf Kilometer.
Eine Voranmeldung wäre wünschenswert ist aber nicht zwingend. Es bietet sich aber an, etwa 10 Minuten vor Beginn der Wanderung am Startpunkt zu sein.

Weitere Informationen und Voranmeldung: Kannenbäckerland-Touristik-Service
• Höhr-Grenzhausen (02624-19433 oder hg@kannenbaeckerland.de)
• Ransbach-Baumbach (02623-86500 oder rb@kannenbaeckerland.de)
sowie bei den beteiligten Hotels:
• Hotel Heinz (02624- 94300)
• Hotel Hüttenmühle (02620-9547560) und
• Hotel Zugbrücke Grenzau (02624-105-678)
Alle geplanten Termine findet man auch im Internet unter www.kannenbaeckerland.de.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Start am Hotel Zugbrücke Grenzau jeweils am 1. Samstag im Monat: 6. Mai, 3. Juni, 1. Juli, 5. August und 2. September, 7. Oktober. Wanderführer(in): Thomas Stoffels oder Elvira Waschbüsch. Wanderung im Brexbachtal rund um Grenzau, Gesamtlänge: 5,1 Kilometer.

Start am Waldparkplatz „Am Flürchen“, Bergstraße jeweils am 2. Samstag im Monat: 13. Mai, 10. Juni, 8. Juli, 12. August und 9. September, 14. Oktober. Wanderführer: Manfred Knobloch (zertifizierter Natur- und Landschaftsführer und Limes-Cicerone) Wanderung zum Köppel, Gesamtlänge: circa 13 Kilometer.

Start am Hotel Hüttenmühle Hillscheid jeweils am 3. Samstag im Monat: 20. Mai, 17. Juni, 15. Juli, 19. August und 16. September, 21. Oktober. Wanderführerin: Malinka Jakobs. Wanderung von der Hüttenmühle – Römerkastell – Limespfad – Hillscheider Bären – Limesturm Hillscheid Gesamtlänge: circa 9 Kilometer.

Start am Hotel Heinz jeweils am 4. Samstag im Monat: 27. Mai, 24. Juni, 22. Juli, 26. August und 23. September, 28. Oktober. Wanderführer: Paul Schmidt oder Ulrich Droste. Wanderung durch die Brexbach-Auen zu den Landshuber Weihern Gesamtlänge: 6,5 Kilometer.

Weitere Informationen: Kannenbäckerland-Touristik-Service Lindenstraße 13, 56203 Höhr-Grenzhausen  02624-19433, hg@kannenbaeckerland.de Rheinstraße 50, 56235 Ransbach-Baumbach 02623-86500, rb@kannenbaeckerland.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Gesundheits-Check bei Westerwälder Teenagern beliebt

Die Jugendlichen im Westerwaldkreis nehmen ihre Gesundheitsvorsorge ernst: 54,7 Prozent gehen zur J1-Jugenduntersuchung, ...

Else: „Aufgabe der Presse ist das Informieren!“

So mancher Journalist schreibt sich die Finger wund oder redet sich um Kopf und Kragen. Solange es der ...

Dörfer mit Zukunft im Westerwaldkreis

Ab Mittwoch, 3. Mai, geht es wieder los: Der Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2017 startet in ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Sachschäden, ein Fahrer flüchtig

Die Polizei sucht Zeugen eines Parkplatzunfalls in Bad Marienberg, dessen Verursacher sich unerkannt ...

Petermännchen-Theater feiert Jubiläum mit drei tollen Stücken

Das Petermännchen-Theater Westerburg ist in ein ereignisreiches Jahr 2017 gestartet: Es wird 25 Jahre ...

Arbeiten am Stromnetz

Am Sonntag, 30. April, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Ehringhausen, ...

Werbung