Werbung

Nachricht vom 19.04.2017    

Zwei Verkehrsunfälle mit Sachschäden, ein Fahrer flüchtig

Die Polizei sucht Zeugen eines Parkplatzunfalls in Bad Marienberg, dessen Verursacher sich unerkannt entfernte. Bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 293 / B 414 bei Unnau stießen ein PKW und ein LKW zusammen. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf circa 20.000 Euro.

Symbolfoto WW-Kurier

Bad Marienberg. Am Dienstag, 18. April, in der Zeit von 15.30 Uhr bis 16.15 Uhr ereignete sich in Bad Marienberg, Industriegebiet Jahnstraße auf dem dortigen LIDL-Parkplatz ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Ein bisher unbekannter PKW-Fahrer stieß beim Ein- oder Ausparken gegen den vorderen rechten Kotflügel eines dort abgestellten schwarzen PKW Mazda CX 5. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von circa 500 Euro zu kümmern.

Hinweise zu dem Unfallgeschehen bzw. dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 oder per E-Mail PI Hachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.



Unnau. Am Dienstag, 18. April, um 18.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Unnau, Bundesstraße 414 ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Eine 79-jährige PKW-Fahrerin wollte von der untergeordneten Landesstraße 293 nach links auf die bevorrechtigte Bundesstraße 414 in Richtung Hachenburg abbiegen. Hierbei übersah sie einen aus Richtung Hachenburg kommenden bevorrechtigten 46-jährigen
LKW-Fahrer und stieß im Einmündungsbereich mit diesem zusammen.

An den beiden nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von circa 20.000 Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Dieselspur verursacht Unfall mit Personenschaden auf der L318

Eine Dieselspur sorgte am frühen Freitagmorgen (5. September 2025) für erhebliche Verkehrsprobleme zwischen ...

Illegale Ablagerung von Meisenknödeln im Westerwald

Im Westerwald wurden im Sommer 2025 gleich zwei illegale Ablagerungen von abgelaufenem Vogelfutter entdeckt. ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Immer samstags Wandertouren in Höhr-Grenzhausen

Kostenfreie geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland bietet der Kannenbäckerland-Touristik-Service ...

Gesundheits-Check bei Westerwälder Teenagern beliebt

Die Jugendlichen im Westerwaldkreis nehmen ihre Gesundheitsvorsorge ernst: 54,7 Prozent gehen zur J1-Jugenduntersuchung, ...

Else: „Aufgabe der Presse ist das Informieren!“

So mancher Journalist schreibt sich die Finger wund oder redet sich um Kopf und Kragen. Solange es der ...

Petermännchen-Theater feiert Jubiläum mit drei tollen Stücken

Das Petermännchen-Theater Westerburg ist in ein ereignisreiches Jahr 2017 gestartet: Es wird 25 Jahre ...

Arbeiten am Stromnetz

Am Sonntag, 30. April, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Ehringhausen, ...

Mitspieler beim Boule-Turnier in Selters gesucht

Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) laden ...

Werbung