Werbung

Nachricht vom 19.04.2017    

Petermännchen-Theater feiert Jubiläum mit drei tollen Stücken

Das Petermännchen-Theater Westerburg ist in ein ereignisreiches Jahr 2017 gestartet: Es wird 25 Jahre alt. Ein Grund zum Feiern? Natürlich. Und wie feiert ein Theater? Es zeigt sich mit tollen neuen Stücken. Für die attraktiven Aufführungen kann man einen Geschenk-Gutschein erwerben.

Fröhliches Petermännchen-Ensemble. Foto: privat

Rothenbach. Begonnen hat das Kinder- und Jugendtheater mit dem Stück „Die kleinen Leute von Swabedoo“, was am letzten Januarwochenende im ausverkauften Kleinen Haus sehr erfolgreich aufgeführt wurde.

Zeitgleich probte die Truppe im Januar intensiv für den Karnevalsauftritt, an dem sie gezeigt hat, dass sie nicht nur schauspielerisch etwas kann, sondern auch sehr rhythmisch veranlagt ist. Am verkaufsoffenen Sonntag Anfang April führten die Petermännchen noch einmal ihr Kinderstück auf. Für ein Jubiläumsjahr insgesamt ein toller Beginn.

Seit März laufen nun zweimal pro Woche die Proben für die Komödie und das Märchen. Mit der Komödie „Der süßeste Wahnsinn“ von Michael McKeever begibt sich das Ensemble auf eine Zeitreise in das Jahr 1942 nach Florida. Den „Palm Beach Ladies für die Einheit“ mit ihrer Vorsitzenden Mrs. Osgood ist es gelungen, die zwei großen Diven des Showgeschäfts für eine Wohltätigkeitsveranstaltung zu gewinnen. Im luxuriösen Palm Beach Hotel werden Leinwandstar Athena Sinclair und Stimmwunder Claudia McFadden bei einem glamourösen Gala-Abend auftreten, um Spenden für die Jungs an der fernen Front einzutreiben. Ist der Krieg auch fern, so wird das Nobelhotel am Nachmittag vor der Show doch zum Schauplatz eines erbarmungslosen Gefechts, denn die beiden Hollywoodgrößen sind Erzrivalinnen und können einander nicht ausstehen. Hoteldirektor Dunlap muss peinlich darauf achten, dass sie einander um Himmels Willen nicht persönlich begegnen. Ob das gelingt und wer den Hoteldirektor noch unterstützt, wird an dieser Stelle noch nicht verraten.



Auf jeden Fall gibt es eine Auflösung dazu am 2. September, wenn diese Zeitreise Premiere hat. Gut zwei Monate später, am 11. November, führt das Petermännchen-Theater den allseits bekannten Märchenklassiker der Gebrüder Grimm „Frau Holle“ im Kleinen Haus auf. Vielleicht gelingt es ja der Goldmarie tatsächlich, es zeitgleich im Westerwald so richtig schneien zu lassen? Weitere Informationen sind auf der Homepage www.petermaennchentheater.de oder auf der Facebookseite unter www.facebook.com/PetermaennchenTheater " zu finden.

Hier noch eine Geschenkidee: Einen Gutschein kann man ebenfalls über die Kartenhotline oder die Homepage sowie außerdem an der Abendkasse erwerben. Dieser ist drei Jahre gültig und gilt für alle Vorstellungen des Petermännchen-Theaters. (PM Sika Michel)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


Zwei Verkehrsunfälle mit Sachschäden, ein Fahrer flüchtig

Die Polizei sucht Zeugen eines Parkplatzunfalls in Bad Marienberg, dessen Verursacher sich unerkannt ...

Immer samstags Wandertouren in Höhr-Grenzhausen

Kostenfreie geführte Wanderungen in Zusammenarbeit mit den Hotels im Kannenbäckerland bietet der Kannenbäckerland-Touristik-Service ...

Gesundheits-Check bei Westerwälder Teenagern beliebt

Die Jugendlichen im Westerwaldkreis nehmen ihre Gesundheitsvorsorge ernst: 54,7 Prozent gehen zur J1-Jugenduntersuchung, ...

Arbeiten am Stromnetz

Am Sonntag, 30. April, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Ehringhausen, ...

Mitspieler beim Boule-Turnier in Selters gesucht

Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) laden ...

Frühjahrsumfrage 2017: Die Handwerkskonjunktur brummt

Mit einer klaren Botschaft ist der Konjunkturbericht des Handwerks im Frühjahr 2017 verbunden: Die Wirtschaftslage ...

Werbung