Werbung

Nachricht vom 18.04.2017    

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf der L 303

Am Dienstag, 18. April, um 5.30 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Linden, Landesstraße 303 ein Verkehrsunfall, bei dem Sachschaden entstand. Nach einer Spiegelkollision entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt. Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen dieser Begegnung.

Symbolfoto WW-Kurier

Linden. Ein 22-jähriger PKW-Fahrer befuhr mit seinem weißen PKW Audi A 4 die Landesstraße 303 aus Richtung Linden kommend in Richtung Lochum. Auf gerader Strecke kam ihm dann auf seiner Fahrbahnhälfte ein unbekannter PKW-Fahrer entgegen, welcher zuvor einen Rollerfahrer überholt hatte. Hierbei kam zu einer Kollision der beiden Außenspiegel von den entgegenkommenden Fahrzeugen. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden von circa 1.000 Euro zu kümmern.

Hinweise zum Unfallgeschehen beziehungsweise dem flüchtigen Unfallverursacher bitte unter Telefon 02662/95580 oder per E-Mail PI Hachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.




Stellenanzeige

img



Die Polizei Hachenburg weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass unerlaubtes Entfernen vom Unfallort eine Straftat und kein „Kavaliersdelikt“ ist. Bereits ab einem Fremdschaden von 1000 Euro droht ein Entzug der Fahrerlaubnis.

Die Polizei Hachenburg empfiehlt:
Melden Sie lieber einen Verkehrsunfall sofort bei der zuständigen Polizeidienststelle, dann sind Sie auf der sicheren Seite.
Auch die Hinterlassung eines Zettels ist nicht ausreichend.
Sie möchten doch sicher auch nicht, dass ihr Eigentum beschädigt wird und Sie auf dem Schaden sitzen bleiben.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Facharzt für Orthopädie im Westerwald: Dr. Julian Doll verstärkt das MVZ-Team

Das Medizinische Versorgungszentrum Westerwald (MVZ) bekommt Verstärkung: Ab dem 1. November 2025 wird ...

Integration mit Schere und Kamm in Koblenz: Sharvan Hamikos Weg zum Friseursalon-Besitzer

Sharvan Hamiko floh im Alter von 16 Jahren aus Syrien nach Deutschland, ohne Deutschkenntnisse und mit ...

Zuhause ist, wo Heu duftet: Suna und Sandra suchen ihren Hof

Wenn die Tierpfleger das Katzenhaus betreten, hören sie manchmal nur das leise Tippen kleiner Pfoten. ...

Wiesensee erwacht 2027 wieder - Café Seewies bleibt

Seit fast drei Jahren ist der Wiesensee bei Westerburg bereits ohne Wasser. Davon betroffen sind auch ...

Vogelgrippe-Verdacht im Westerwaldkreis: Maßnahmen und Empfehlungen

Im Westerwaldkreis wurden mehrere tote Kraniche entdeckt, die möglicherweise an der Vogelgrippe erkrankt ...

Freiwillige Feuerwehr Hof wurde stolze 100 Jahre alt

Ein besonderes Jubiläum konnte die Freiwillige Feuerwehr Hof feiern. Die Wehr besteht seit 100 Jahren. ...

Weitere Artikel


Nachbarschaftshilfe Selters –Informationsveranstaltung

Werden Sie Helfer/in, weil Hilfe Freude macht – Weil Helfen Freude macht! Ehrenamt macht Spaß weil es ...

Frühjahrsumfrage 2017: Die Handwerkskonjunktur brummt

Mit einer klaren Botschaft ist der Konjunkturbericht des Handwerks im Frühjahr 2017 verbunden: Die Wirtschaftslage ...

Mitspieler beim Boule-Turnier in Selters gesucht

Die Stadt Selters und die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) laden ...

Zeugen zum tödlichen Unfall in Siershahn gesucht

Am Ostersonntag, dem 16. April ereignete sich gegen 16:29 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Ortsumgehung ...

Die besten Geschichten schreibt das Leben

„Lion – Der lange Weg nach Hause“ erzählt eine starke Story eines kleinen Jungen, der am Bahnhof vergessen ...

Marienstatter 19. Osterjubel in Blech

Am Ostermontag erlebten die Zuhörer in der voll besetzten Abteikirche des Klosters Marienstatt einen ...

Werbung