Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

Neuigkeiten vom Nachwuchskartfahrer Enrico Förderer

Der junge Kartfahrer Enrico Förderer, welcher als Nachwuchstalent aus Leuterod bereits in der Vergangenheit einige Rennen gefahren und Preise gewonnen hat, bewies vor kurzem erneut sein Können. Nach einem Chassis-Wechsel zu einem Sodi Kart startete er bei den ACV Nationals und dem RMC Open, einem Auftaktrennen der Rotax Max Challenge.

Enrico Förderer mit seinen drei Mechanikern. Von links: Waldemar Förderer, Santo Alessio Curto und Andy Anton. Fotos: Privat

Leuterod. Die ACV Nationals in Wackersdorf, welche am Wochenende zum 2. April stattfanden, fingen für Enrico in der Klasse Rotax Micro bereits spannend an, als dieser freitags mit Vollgas aus einer Kurve in einen Reifenstapel rutschte. Glücklicherweise ging Enrico unverletzt aus diesem Unfall hervor, so dass er Samstag wieder auf der Bahn Gas geben konnte. Von dem Nicht-Erreichen seiner freitäglichen Bestzeit ließ er sich nicht demotivieren, ebenso wenig wie von einer Funktionsschwäche seines Transponders während dem Warm Up des 2. Aprils.

Enrico wurde im Zeittraining und im ersten Rennen Zweiter, verlor im darauffolgenden Rennen jedoch bereits beim Start zwei Plätze. Die Freude über eine gewonnene Aufholjagd kurz vor der Ziellinie in der letzten Runde versiegte leider schnell wieder, da das Nachwuchstalent beim Start den Korridor verlassen und somit eine dreisekündige Strafe erhielt, welche ihn schlussendlich den 3. Platz kostete. Trost waren hier die schnellsten Rundenzeiten der beiden Rennen sowie die Gewissheit, dass das neue Kart, samt Motor. reibungslos lief.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die Auftaktveranstaltung für die Rennserie der Rotax Max Challenge, das RMC Open, war für den jungen Förderer am 8. Und 9. April die nächste Station. Nachdem er sich im Zeittraining den 4. Platz sichern konnte, musste er beim ersten Rennen einen Rückschlag einstecken, nachdem der Motor seines Karts nach 15 Metern versagte. Doch im zweiten Rennen zeigte Enrico erneut, was in ihm steckte: Vom 14. Platz gestartet, erreichte er das Ziel nach sehenswerten Überholmanövern als Zweiter. Ebenso ging das dritte und letzte Rennen aus, wodurch Enrico Förderer in der Tageswertung einen Pokal für den 3. Platz erlangen konnte.

Als nächste Termine stehen die ersten richtigen Rennen der Rotax Max Challenge am 13. und 14. Mai in Wittgenborn auf dem Plan, bei denen die ersten Punkte für das Ticket zum Weltfinale nach Portugal vergeben werden. Man darf gespannt sein. LJS


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Marienstatter 19. Osterjubel in Blech

Am Ostermontag erlebten die Zuhörer in der voll besetzten Abteikirche des Klosters Marienstatt einen ...

Die besten Geschichten schreibt das Leben

„Lion – Der lange Weg nach Hause“ erzählt eine starke Story eines kleinen Jungen, der am Bahnhof vergessen ...

Zeugen zum tödlichen Unfall in Siershahn gesucht

Am Ostersonntag, dem 16. April ereignete sich gegen 16:29 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Ortsumgehung ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Ostersonntag, den 16. April gegen 17.50 Uhr befuhr eine 30-jährige Frau aus der VG Selters mit ihrem ...

Fahrerin des Kleinwagens nach Unfall bei Siershahn verstorben

Am Ostersonntag, dem 16. April ereignete sich auf der Landesstraße 313, der Umgehungsstraße Siershahn ...

Unfälle und Trunkenheitsfahrten an den Ostertagen

In Rennerod entfernte sich ein Fußgänger, der beim Zurücksetzen angefahren worden war, von der Unfallstelle. ...

Werbung