Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

Viel Polizeiarbeit an Ostern

Verkehrsunfälle mit Sachschäden durch Fahranfänger, Randalierer und Körperverletzung durch Betrunkene sowie Fahrer unter Drogeneinfluss hielten die Beamten der Polizei-Inspektion Montabaur im gesamten Einsatzgebiet, auch des Nachts, in Trab.

Symbolfoto WW-Kurier

Wirges. Am 14. April gegen 6.10 Uhr befuhr ein 18-Jähriger mit einem PKW die Dr. Luschberger-Straße in Wirges in Richtung Ortsausgang. Ausgangs einer Linkskurve streifte er beim Vorbeifahren einen am Fahrbahnrand geparkten PKW. Dabei wurde der PKW des Unfallverursachers so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 9000 Euro.

Oberelbert. Am 14. April gegen 9.30 Uhr befuhr eine 18-Jährige mit ihrem PKW die L 327 aus Richtung Welschneudorf in Richtung Oberelbert. Beim Abbiegen nach Oberelbert touchierte sie ein, auf dem Fahrbahnteiler montiertes, Verkehrszeichen. An diesem und am PKW entstand leichter Sachschaden.

Höhr-Grenzhausen. Am 15. April wurden um 2.10 Uhr zwei Randalierer in einer Tankstelle in Höhr-Grenzhausen gemeldet. Dort hatten zwei betrunkene Männer (34 und 43 Jahre alt, aus der VG Höhr-Grenzhausen) die Tankstelle betreten und mehrere Gegenstände aus den Regalen zu Boden geworfen. Ein Randalierer versuchte dann noch eine Flasche Schnaps zu entwenden, was den Mitarbeitern jedoch auffiel. Durch die verständigte Polizei wurden die Personalien festgestellt und eine Strafanzeige aufgenommen. Eine Person wurde aufgrund der starken Alkoholisierung in Gewahrsam genommen.



Montabaur. Am 15. April kam es um 1 Uhr in einer Gaststätte in Montabaur zu einer Körperverletzung. Nach Angaben des Geschädigten und Zeugen stieß ein anderer Gast unvermittelt seinen Kopf gegen die Nase des Geschädigten. Infolge des Kopfstoßes erlitt er eine Nasenbeinfraktur.

Der Täter verließ daraufhin die Gaststätte. Seine Identität konnte zwischenzeitlich ermittelt werden, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Hundsangen. Am 15. April wurde gegen 1.30 Uhr in Hundsangen ein PKW kontrolliert. Dabei fiel auf, dass der 22-jährige Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Drogen stand. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Montabaur. Am 16. April um 4.30 Uhr wurde durch eine Anwohnerin das Auslösen einer Alarmanlage gemeldet. Die sofort entsandte Streife stellte fest, dass diese durch das Umwerfen von Tonnen und Schildern ausgelöst worden war. Im Nahbereich konnten dann zwei männliche Personen (26 und 27 Jahre alt aus der VG Montabaur) angetroffen werden. Die beiden jungen Männer kommen eventuell auch für eine Sachbeschädigung am Außenmobiliar eines Hotels in der Kirchstraße in Betracht. Die Ermittlungen diesbezüglich dauern an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neuigkeiten vom Nachwuchskartfahrer Enrico Förderer

Der junge Kartfahrer Enrico Förderer, welcher als Nachwuchstalent aus Leuterod bereits in der Vergangenheit ...

Marienstatter 19. Osterjubel in Blech

Am Ostermontag erlebten die Zuhörer in der voll besetzten Abteikirche des Klosters Marienstatt einen ...

Vortrag zur Stadtgeschichte

„Die Kirche Sankt Peter in Ketten – Bau- und Architekturgeschichte vom 13. bis 16. Jahrhundert“. Wer ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Ostersonntag, den 16. April gegen 17.50 Uhr befuhr eine 30-jährige Frau aus der VG Selters mit ihrem ...

Fahrerin des Kleinwagens nach Unfall bei Siershahn verstorben

Am Ostersonntag, dem 16. April ereignete sich auf der Landesstraße 313, der Umgehungsstraße Siershahn ...

Autos beschädigt – Zeugen gesucht

Vier Strafanzeigen wegen eines Kennzeichendiebstahls, eines nicht zugelassenen Quads, einer Sachbeschädigung ...

Werbung