Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

Fahrerin des Kleinwagens nach Unfall bei Siershahn verstorben

Am Ostersonntag, dem 16. April ereignete sich auf der Landesstraße 313, der Umgehungsstraße Siershahn ein schwerer Verkehrsunfall. Die Fahrerin des beteiligten Kleinwagens wurde dabei schwer verletzt. Wie die Polizei Montabaur nun mitteilt, verstarb die Frau in der Nacht an ihren schweren Verletzungen im Krankenhaus.

Foto: Uwe Schumann

Siershahn. Der Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße von Siershahn vom 16. April forderte nun ein Todesopfer. Wie die Polizei Montabaur mitteilte, starb die 46-jährige Fahrerin des Kleinwagens, die mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus geflogen wurde, in der Nacht zu Ostermontag. Der Unfall hatte sich an Ostersonntag gegen 16.30 Uhr auf der Umgehungsstraße von Siershahn ereignet, der WW-Kurier berichtete.

Zur Klärung zum genauen Unfallhergang ist ein Gutachter beauftragt worden. Hier liegen noch keine Ergebnisse vor.

Im Nachgang wurde bekannt, dass ein Feuerwehrmann, der mit der Absperrung der Straße beauftragt war, durch einen Autofahrer beleidigt wurde. Der PKW-Fahrer wurde am Kreisverkehr in Siershahn aufgefordert, die nächste Abfahrt zu befahren, was zur Beleidigung des Feuerwehrmannes führte. Bei dem Fahrer handelt es sich um einen 27-Jährigen aus dem Raum Koblenz. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (woti)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Ostersonntag, den 16. April gegen 17.50 Uhr befuhr eine 30-jährige Frau aus der VG Selters mit ihrem ...

Viel Polizeiarbeit an Ostern

Verkehrsunfälle mit Sachschäden durch Fahranfänger, Randalierer und Körperverletzung durch Betrunkene ...

Neuigkeiten vom Nachwuchskartfahrer Enrico Förderer

Der junge Kartfahrer Enrico Förderer, welcher als Nachwuchstalent aus Leuterod bereits in der Vergangenheit ...

Autos beschädigt – Zeugen gesucht

Vier Strafanzeigen wegen eines Kennzeichendiebstahls, eines nicht zugelassenen Quads, einer Sachbeschädigung ...

Unfälle und Trunkenheitsfahrten an den Ostertagen

In Rennerod entfernte sich ein Fußgänger, der beim Zurücksetzen angefahren worden war, von der Unfallstelle. ...

Schüler können „einen Tag mit dem Chef“ gewinnen

Zum 10. Geburtstag der Koblenzer azubi- und studientage Ende April plant die IHK Koblenz eine besondere ...

Werbung