Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

Fahrerin des Kleinwagens nach Unfall bei Siershahn verstorben

Am Ostersonntag, dem 16. April ereignete sich auf der Landesstraße 313, der Umgehungsstraße Siershahn ein schwerer Verkehrsunfall. Die Fahrerin des beteiligten Kleinwagens wurde dabei schwer verletzt. Wie die Polizei Montabaur nun mitteilt, verstarb die Frau in der Nacht an ihren schweren Verletzungen im Krankenhaus.

Foto: Uwe Schumann

Siershahn. Der Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße von Siershahn vom 16. April forderte nun ein Todesopfer. Wie die Polizei Montabaur mitteilte, starb die 46-jährige Fahrerin des Kleinwagens, die mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus geflogen wurde, in der Nacht zu Ostermontag. Der Unfall hatte sich an Ostersonntag gegen 16.30 Uhr auf der Umgehungsstraße von Siershahn ereignet, der WW-Kurier berichtete.

Zur Klärung zum genauen Unfallhergang ist ein Gutachter beauftragt worden. Hier liegen noch keine Ergebnisse vor.

Im Nachgang wurde bekannt, dass ein Feuerwehrmann, der mit der Absperrung der Straße beauftragt war, durch einen Autofahrer beleidigt wurde. Der PKW-Fahrer wurde am Kreisverkehr in Siershahn aufgefordert, die nächste Abfahrt zu befahren, was zur Beleidigung des Feuerwehrmannes führte. Bei dem Fahrer handelt es sich um einen 27-Jährigen aus dem Raum Koblenz. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. (woti)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Junge Talente glänzen beim Kreisjugendturnfest in Montabaur

Beim diesjährigen Kreisjugendturnfest in Montabaur zeigten über 200 junge Athletinnen und Athleten ihr ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Gemeinschaft und Unterstützung für Pflege- und Adoptivfamilien im Westerwald

Im Westerwaldkreis haben 2025 vielfältige Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit von Pflege- ...

Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am Ostersonntag, den 16. April gegen 17.50 Uhr befuhr eine 30-jährige Frau aus der VG Selters mit ihrem ...

Neuigkeiten vom Nachwuchskartfahrer Enrico Förderer

Der junge Kartfahrer Enrico Förderer, welcher als Nachwuchstalent aus Leuterod bereits in der Vergangenheit ...

Marienstatter 19. Osterjubel in Blech

Am Ostermontag erlebten die Zuhörer in der voll besetzten Abteikirche des Klosters Marienstatt einen ...

Unfälle und Trunkenheitsfahrten an den Ostertagen

In Rennerod entfernte sich ein Fußgänger, der beim Zurücksetzen angefahren worden war, von der Unfallstelle. ...

Schüler können „einen Tag mit dem Chef“ gewinnen

Zum 10. Geburtstag der Koblenzer azubi- und studientage Ende April plant die IHK Koblenz eine besondere ...

Sterne des Sports 2017: Bewerbungsphase hat begonnen

Seit Ostern sind die Vereine in Rheinland-Pfalz wieder aufgerufen, sich für den "Oscar des Breitensports" ...

Werbung