Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

Fahrer und Beifahrer unter Drogen

Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss, Besitz von Betäubungsmitteln und Verstoß gegen das Waffengesetz sind die Vergehen, die einem Autofahrer und seinem Beifahrer zur Last gelegt werden. Einer Verkehrskontrolle der Polizeiinspektion Hachenburg waren die Sünder aufgefallen, die sofort aus dem Verkehr gezogen wurden.

Symbolfoto WW-Kurier

Hachenburg. Am Sonntag, dem 16. April, in den frühen Morgenstunden wurden bei einer Verkehrskontrolle gleich mehrere Verstöße bei einem 37-jährigen Fahrer eines PKW und seinem 29-jährigen Beifahrer festgestellt.

Der Fahrer räumte sofort den Konsum von Alkohol ein, welcher jedoch im erlaubten Rahmen lag. Da er aber auch drogentypische Auffallerscheinungen zeigte, wurde ein Schnelltest durchgeführt, welcher den Konsum von Amphetamin belegen konnte. Bei der Durchsuchung konnten bei beiden Fahrzeuginsassen verschiedene Betäubungsmittel und Konsumutensilien aufgefunden werden. (Amphetamin, Ecstasy, Marihuana, Haschisch) Außerdem führte der Beifahrer noch eine PTB Schusswaffe mit, ohne über den erforderlichen „kleinen Waffenschein“ zu verfügen.



Bei den anschließenden Wohnungsdurchsuchungen wurden weitere Betäubungsmittel und verbotene Gegenstände aufgefunden.

Alle relevanten Gegenstände und Substanzen wurden sichergestellt. Beide Personen erwarten entsprechende Strafanzeigen und mögliche Konsequenzen für ihren Führerschein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Marc Hagenbeck der gedankenlesende Botschafter

Am 19. September 2014 feierte das Soloprogramm, „R(h)ein mental – Das Kino in Deinem Kopf“, des Mentalisten ...

Sterne des Sports 2017: Bewerbungsphase hat begonnen

Seit Ostern sind die Vereine in Rheinland-Pfalz wieder aufgerufen, sich für den "Oscar des Breitensports" ...

Schüler können „einen Tag mit dem Chef“ gewinnen

Zum 10. Geburtstag der Koblenzer azubi- und studientage Ende April plant die IHK Koblenz eine besondere ...

Einbruchserie – Zeugen gesucht

In der Nacht von Karfreitag auf Samstag, 15. April kam es zu einer Serie von Einbrüchen in verschiedene ...

„De Räuber“ und Hubschrauberrundflüge in Atzelgift

Vom 9. bis 12. Juni feiert die Kirmesjugend Atzelgift 1967 ihr 50-jähriges Bestehen. Highlights sind ...

Niemand darf verloren gehen!

„Niemand darf verloren gehen!“ Unter diesem Thema steht die diesjährige „Sozialrundreise“ des Forums ...

Werbung