Niemand darf verloren gehen!
„Niemand darf verloren gehen!“ Unter diesem Thema steht die diesjährige „Sozialrundreise“ des Forums Soziale Gerechtigkeit. Wie der Titel vermuten lässt, werden an dem Tag soziale Einrichtungen und Organisationen besucht, die auch dem einzelnen „Wäller“ in sozialen Notlagen zur Seite stehen.

Horbach. Sozial tätige und engagierte Menschen in der Region sind zu der Tour mit sechs verschiedenen Stationen im gesamten Westerwaldkreis am Mittwoch, 10. Mai nach Anmeldung willkommen. Start ist um 9 Uhr, Ende gegen 17.30 Uhr. Selten gibt es wohl im Westerwald die Möglichkeit, an einem einzigen Tag mehr Bereiche sozialer Arbeit kennen zu lernen und dabei viele nützliche Kontakte zu knüpfen.
Passend zum Thema werden besucht: ein Bildungswerk zur beruflichen Reha, der Kinderschutzbund und eine Einrichtung zur psychiatrischen Versorgung. Weitere Gastgeber der jeweils 60-minütigen Besuche sind eine Suchtklinik, eine Förderschule und ein Altenpflegeheim.
Die Fahrt erfolgt in Kleinbussen und die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldung ist deshalb erforderlich bis spätestens zum 5. Mai bei Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. Sozialpolitisch Aktive werden bevorzugt. Aber auch Studierende der Sozialen Arbeit aus der Region sind willkommen. Auf Wunsch wird ein Ablaufplan des Tages zugesendet.
(PM Uli Schmidt)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion