Werbung

Nachricht vom 17.04.2017    

Reden ist Silber, Schweigen ist Gold

Am 10. Mai wird der Koblenzer Strafverteidiger Holger Wirthwein
(www.fw-rechtsanwaelte.de) auf Einladung der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Koblenz zu Gast in der Hammermühle in Wahlrod sein. Unternehmer, Geschäftsführer und Entscheider aus dem Westerwald sind herzlich eingeladen an diesem Tag um 18.30 Uhr diese informative Veranstaltung zu besuchen. Im Anschluss an den Vortrag besteht ausreichen Gelegenheit Fragen zu stellen. Für einen Imbiss ist gesorgt.

Holger Wirthwein. Foto: Veranstalter

Wahlrod. Das Risiko, als Geschäftsführer, Unternehmensleiter, Führungskraft oder Entscheidungsträger durch unternehmerische Fehlentscheidungen in ein Strafverfahren involviert zu werden, wird immer größer.

Durchsuchungen oder Verhaftungen nicht nur in Konzernen, sondern vermehrt auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen prägen die tägliche Berichterstattung.

Nur allzu schnell werden Ermittlungsverfahren wegen Verdachts auf zum Beispiel Steuerhinterziehung, Korruption oder Sozialversicherungsbetrug eingeleitet.

Rechtsanwalt Wirthwein stellt seinen Vortrag daher unter die Überschrift „Unternehmensstrafrecht“. Er stellt kompakt und informativ die strafrechtlichen Risiken für die Verantwortlichen im Unternehmen sowie ihr damit verbundenes persönliches Risiko dar. Dabei gibt Rechtsanwalt Wirthwein Hinweise, wie in Unternehmen und Betrieben mögliche Risikobereiche durch die richtigen Organisations-, Überwachungs- und Kontrollmechanismen beseitigt werden können, und wie sich der Betroffene in einem Ermittlungsverfahren effektiv verteidigen kann.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Gegensatz zu zivilrechtlichen Verfahren ist der Unternehmer in einem Strafverfahren immer derjenige, der die Hauptverantwortung trägt. Er kann sich nicht hinter seiner Firma verstecken. Rechtsanwalt Wirthwein spitzt zu: „Das Strafbarkeitsrisiko ist heute ein typisches Risiko unternehmerischer Tätigkeit.“

Anmeldungen bitte unter fd.koblenz@allianz.de. (PM Jens C. Becker)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Informationsveranstaltung „In Zukunft barrierefrei“

Zu Hause wohnen in den eigenen vier Wänden – ein Leben lang, das ist der Wunsch eines jeden. Ein Thema, ...

Niemand darf verloren gehen!

„Niemand darf verloren gehen!“ Unter diesem Thema steht die diesjährige „Sozialrundreise“ des Forums ...

„De Räuber“ und Hubschrauberrundflüge in Atzelgift

Vom 9. bis 12. Juni feiert die Kirmesjugend Atzelgift 1967 ihr 50-jähriges Bestehen. Highlights sind ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße Siershahn

Am Ostersonntag, dem 16. April 2017 ereignete sich auf der Landesstraße 313 / Umgehungsstraße Siershahn ...

Feier aus Anlass der Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren

Eine sehr abwechslungsreiche Feier aus Anlass der Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren findet am Samstag, ...

Rezension: „Bittere Vergeltung“ von Ulrike Puderbach

Nach „Eiskalte Erinnerung“, „Blinder Hass“, und „Abpfiff“ schickt die Raubacher Autorin Ulrike Puderbach ...

Werbung