Werbung

Nachricht vom 16.04.2017    

"Konzert für Menschenrechte" in Hachenburg

„DEMOS e.V.“, Verein für Demokratie, Menschenrechte, Offenheit und Solidarität lädt bei freiem Eintritt am 30. April ab 16 Uhr in die Stadthalle Hachenburg zu einem Benefiz-Konzert ein. Dieses “Konzert für Menschenrechte” soll als “Zeichen und Botschaft für friedlichen Zusammenhalt, gegen Hass und Unterdrückung” dienen.

Mirko Santocono. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Es wurde als tönendes Signal ins Leben gerufen, um in Zeiten von Hass-Postings und der geschürten Angst vor Fremden, an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte von 1948 zu erinnern.

Der DEMOS und die auftretenden Künstler wollen ein musikalisches Zeichen setzen für den Erhalt der Demokratie, der Menschenrechte, der Offenheit und der Solidarität. Die Welt von heute – auch unsere kleine Welt, in der wir leben – braucht neue Anschübe im Geist der Menschenrechte. Wir wissen und spüren es, es gibt keine Kultur ohne Menschenrechte und es gibt keine Menschenrechte ohne Kultur.

Durch das Bühnen-Programm ab 16 Uhr begleitet der Kölner Moderator Sebastian Messerschmidt.

Ab circa 16:20 Uhr: „YoungBoyOnAchse“. Die Vollblutmusiker Noah Lehnert und Steffen Prinz spielen teils wilde, teils gefühlvolle Musik, die zwischen Folk und Rock hin und her wandert. Im Repertoire haben sie sowohl eigene, als auch gecoverte Stücke.

Ab circa 16:55 Uhr: Mirko Santocono. Der unverkennbare Sound des Singers und Songwriters geht nicht nur ins Ohr – er nimmt seine Zuhörer gefangen und lässt sie nicht mehr los. Die ebenso eingängigen wie einfühlsamen Texte werden zum Rahmen für ein musikalisches Bild, das unverkennbar vom jungen Künstler stammt.

Ab circa 17:40 Uhr: Jonny Winters. Der Elvis Presley-Interpret aus dem Westerwald ist vor Jahrzehnten in die Rolle seines großen Idols geschlüpft – und das nicht nur für öffentliche Auftritte. Sein ganzes Leben orientiert sich am King of Rock. Zusammen mit seiner Frau Irma Stanton betreibt Jonny Winters ein eigenes Elvis-Museum mit vielen zahlreichen Exponaten aus dem Leben des King. Jonny Winters & Choir of Good Inspiration „Ich singe die schönsten Spirituals und Gospels die auch Elvis Presley aufgenommen hat. Gospels, die mir am Herzen liegen, die für mich und meine Frau wie gesungene Gebete sind."



Ab circa 18:40 Uhr: Nico Grund. In seinen Liedern (musikalisch irgendwo zwischen Rock-Ballade & Singer/Songwriter) erzählt Nico über Ereignisse, die sein Leben besonders beeinflussten – oft melancholisch, aber auch humoristisch umgesetzt.

Ab circa 19:10 Uhr: Santino de Bartolo ist ein aus Kalabrien stammender Liedermacher und malt mit seinen Liedern die Farben seiner süditalienischen Heimat und entführt die Zuhörer in eine Welt voller Poesie. Sehnsüchte und Liebe zur Landschaft, zu Dörfern und den Menschen spiegeln sich in seinen Texten wider.

Ab circa 19:50 Uhr: Die Mainzer Andrea Hofmann Band ist mitreißend, sympathisch und überzeugend. Die deutsch-sprachigen Texte gehen ins Herz, bringen zum Lachen oder Nachdenken. Sie erzählen über den ganz normalen Wahnsinn vom Leben, der Liebe, von großen Träumen und der so genannten Realität. Musikalisch wird sie unterstützt von Schlagzeuger Jo, Bassist Marc und Gitarrist Markus.

Für das leibliche Wohl sorgt ein großes Kuchenbüffet, das von der türkischen Gemeinde unterstützt wird. Zwischen den Musikbeiträgen gibt es verschiedene Redebeiträge. Die Veranstalter über regen Besuch sehr freuen. (PM Siggi Hardieß, DEMOS e.V)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

MT-Kulturtreff diskutiert Zukunft der Kulturarbeit in Montabaur

Der MT-Kulturtreff lädt am Dienstag, 9. September 2025, ins Landesmusikgymnasium Montabaur ein. Kulturschaffende ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Weitere Artikel


Gabi Weber zu Gast beim Seniorentag der IG BCE Mittelrhein

Kein bisschen leise ging es zu auf dem Seniorentag der IG BCE Mittelrhein am Dienstag, 4. April. Schließlich ...

Westerwälder Kleinkünstler planen die Zukunft

Für alle Menschen ist Kultur ein wichtiges Lebensmittel. Aber sie steht auch für die Wirtschaft als weicher ...

Rezension: „Bittere Vergeltung“ von Ulrike Puderbach

Nach „Eiskalte Erinnerung“, „Blinder Hass“, und „Abpfiff“ schickt die Raubacher Autorin Ulrike Puderbach ...

„Kultur im Keller“: Feuchte Augen garantiert

Die Veranstaltungsreihe „Kultur im Keller“, im historischen Gewölbe an der Stadtmauer, hat sich Abwechslung ...

Osterkonzert mit Frechblech in Montabaur

Am Ostersonntagmorgen lud Frechblech – das Soloquartett des evangelischen Dekanates Selters – zum traditionellen ...

Ostern - mehr als nur bunte Eier und Schokoladenhasen

Wir wünschen unsern Lesern und Kunden ein schönes friedvolles Osterfest im Kreise der Familien und Freunde. ...

Werbung