Werbung

Nachricht vom 16.04.2017    

„Kultur im Keller“: Feuchte Augen garantiert

Die Veranstaltungsreihe „Kultur im Keller“, im historischen Gewölbe an der Stadtmauer, hat sich Abwechslung auf die Fahnen geschrieben. Nach dem letzten Event mit den Schmunzelliedern, die Rainer Mies blendend arrangiert hatte - da war mehr wie Schmunzeln angesagt - geht es nun weiter mit einem Bühnenstück.

Montabaur. „Loveletters“ heißt das Zweipersonenstück vom amerikanischen Dramatiker Albert R. Gurney, das 1988 in New-Haven Premiere feierte. Sehr schnell avancierte Love Letters zu einem der am meisten gespielten Stücke in den Vereinigten Staaten und gilt unter Kritikern als eines der besten amerikanischen Stücke der achtziger Jahre.

Die Inszenierung im Gewölbekeller übernimmt ein Team der „oase“ aus Montabaur. Unter der Regie von Hans Schilling spielen Rita Krock die Rolle der Melissa Gardner und Michael Musil den Andy Ladd. Eines der wichtigsten inhaltlichen Strukturelemente in der Dramatik Gurneys ist die Rückblendetechnik, die Rekonstruktion von Lebens- bzw. Familiengeschichten, die bis in die Kindheit seiner Protagonisten zurückverfolgt werden. Dabei vollzieht sich diese Art der Rekonstruktion hauptsächlich in der Reflexion der dramatischen Figuren über sich und andere und weniger im dramatischen Spiel. Herzzerreißend und todtraurig sind zwei Attribute, die das Stück treffend beschreiben und am Ende kein Auge trocken lassen.



Die Vorstellung beginnt am 25. April um 19:30 Uhr in Montabaur, im Gewölbekeller an der Hospitalstraße. Der Eintritt kostet 12 Euro. Die Karten sind an allen Vorverkaufsstellen oder im Ticketshop des www.kultur-im-keller.club zu erhalten. Parkmöglichkeit in der Tiefgarage Süd ab 17 Uhr kostenlos. (PM Michael Musil )


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Spannende Kunst im Stöffel-Park: Judith Boy bringt Pfälzer Werke nach Enspel

Im Stöffel-Park in Enspel zeigt die Künstlerin Judith Boy ihre beeindruckenden Werke. Mit abstrakten, ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

War Billy Idol heimlich im Westerwald?

Die Besucher des Konzerts der irischen Rockband „Rock Rising“ in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach ...

Weitere Artikel


"Konzert für Menschenrechte" in Hachenburg

„DEMOS e.V.“, Verein für Demokratie, Menschenrechte, Offenheit und Solidarität lädt bei freiem Eintritt ...

Gabi Weber zu Gast beim Seniorentag der IG BCE Mittelrhein

Kein bisschen leise ging es zu auf dem Seniorentag der IG BCE Mittelrhein am Dienstag, 4. April. Schließlich ...

Westerwälder Kleinkünstler planen die Zukunft

Für alle Menschen ist Kultur ein wichtiges Lebensmittel. Aber sie steht auch für die Wirtschaft als weicher ...

Osterkonzert mit Frechblech in Montabaur

Am Ostersonntagmorgen lud Frechblech – das Soloquartett des evangelischen Dekanates Selters – zum traditionellen ...

Ostern - mehr als nur bunte Eier und Schokoladenhasen

Wir wünschen unsern Lesern und Kunden ein schönes friedvolles Osterfest im Kreise der Familien und Freunde. ...

Alte Mühle bei Görgeshausen in Vollbrand

Am Samstagvormittag, dem 15. April gegen 11 wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand nach Görgeshausen ...

Werbung