Werbung

Nachricht vom 15.04.2017    

Ostern - mehr als nur bunte Eier und Schokoladenhasen

Wir wünschen unsern Lesern und Kunden ein schönes friedvolles Osterfest im Kreise der Familien und Freunde. Die christliche Osterbotschaft der Auferstehung Jesu Christi steht im Mittelpunkt, aber genauso die bunten Ostereier und Geschenke. Was sagt das zweitägige Osterfest der Gesellschaft heute?

Foto: Helmi Tischler-Venter

Wissen. Da ist einmal das fröhliche Fest im Frühling, mit bunten Eiern, dem Osterfeuer, aus keltischem und germanischem Ursprung. Die Natur erwacht mit Blumen und sattem Grün und erfreut die Menschheit. Und es gibt die christliche Geschichte des Osterfestes, die mit dem Einzug Jesu Christi in Jerusalem an Palmsonntag beginnt. Der Tod am Kreuz und die Auferstehung sind die Basis für das Fest der Christenheit. Die Osterbotschaft von der Überwindung des Todes und der Auferstehung, der Neubeginn steht im Mittelpunkt.

Egal, welcher Glaubensrichtung man angehört, Ostern ist Aufbruch und Gedenken, zugleich Mahnung, das Leben zu schätzen und zu achten. Ostern steht auch für Hoffnung und Zuversicht und für das immer wiederkehrende Leben. Da spielt die Glaubensrichtung eigentlich keine Rolle, wir alle leben auf einer Erde, wir alle sollten uns angesichts von Terror, Gewalt, den vielen Kriegen, dem Elend der Hungernden auf dem Nachbarkontinent Afrika nicht entmutigen lassen und auch Verantwortung übernehmen. Denn es geht uns alle an, wenn Millionen Kinder verhungern, wenn Giftgas aus deutschem Erfindergeist entstanden, Kinder tötet, wenn der Klimawandel das Leben der kommenden Generationen drastisch verändern wird.



Auch das die Osterbotschaft: ein Neubeginn, neues Denken in einer globalisierten Welt, wo keine Gesellschaft mehr auf die Andere verzichten kann und sollte.

In diesem Sinne wünschen „Die Kuriere“ ein schönes friedliches Osterfest. Verlagsleitung und Redaktionsteam.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Waldstärkung durch Vielfalt: RPR1. Pflanzaktion in Mörsbach

Am Samstag, 22. November 2025, lädt der Radiosender RPR1. gemeinsam mit dem Forstamt Hachenburg zu einer ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

St. Vincenz Akademie wächst: Mehr Raum für Pflegeausbildung in Limburg

Die Akademie für Gesundheitsfachberufe des St. Vincenz Gesundheits-Verbundes hat ihre Kapazitäten erweitert. ...

Weitere Artikel


Osterkonzert mit Frechblech in Montabaur

Am Ostersonntagmorgen lud Frechblech – das Soloquartett des evangelischen Dekanates Selters – zum traditionellen ...

"Konzert für Menschenrechte" in Hachenburg

„DEMOS e.V.“, Verein für Demokratie, Menschenrechte, Offenheit und Solidarität lädt bei freiem Eintritt ...

Gabi Weber zu Gast beim Seniorentag der IG BCE Mittelrhein

Kein bisschen leise ging es zu auf dem Seniorentag der IG BCE Mittelrhein am Dienstag, 4. April. Schließlich ...

Alte Mühle bei Görgeshausen in Vollbrand

Am Samstagvormittag, dem 15. April gegen 11 wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand nach Görgeshausen ...

Die schönsten Rad-Rundtouren durch den Westerwald

Pünktlich zum Start in die neue Saison hat die Westerwaldtouristik in Zusammenarbeit mit dem Rad- und ...

Bad Honnef AG setzt auf Heimvorteil

Im Sport ist oft vom Heimvorteil die Rede, wie aber will ein Energieversorger den Heimvorteil nutzen? ...

Werbung