Werbung

Nachricht vom 15.04.2017    

Ostern - mehr als nur bunte Eier und Schokoladenhasen

Wir wünschen unsern Lesern und Kunden ein schönes friedvolles Osterfest im Kreise der Familien und Freunde. Die christliche Osterbotschaft der Auferstehung Jesu Christi steht im Mittelpunkt, aber genauso die bunten Ostereier und Geschenke. Was sagt das zweitägige Osterfest der Gesellschaft heute?

Foto: Helmi Tischler-Venter

Wissen. Da ist einmal das fröhliche Fest im Frühling, mit bunten Eiern, dem Osterfeuer, aus keltischem und germanischem Ursprung. Die Natur erwacht mit Blumen und sattem Grün und erfreut die Menschheit. Und es gibt die christliche Geschichte des Osterfestes, die mit dem Einzug Jesu Christi in Jerusalem an Palmsonntag beginnt. Der Tod am Kreuz und die Auferstehung sind die Basis für das Fest der Christenheit. Die Osterbotschaft von der Überwindung des Todes und der Auferstehung, der Neubeginn steht im Mittelpunkt.

Egal, welcher Glaubensrichtung man angehört, Ostern ist Aufbruch und Gedenken, zugleich Mahnung, das Leben zu schätzen und zu achten. Ostern steht auch für Hoffnung und Zuversicht und für das immer wiederkehrende Leben. Da spielt die Glaubensrichtung eigentlich keine Rolle, wir alle leben auf einer Erde, wir alle sollten uns angesichts von Terror, Gewalt, den vielen Kriegen, dem Elend der Hungernden auf dem Nachbarkontinent Afrika nicht entmutigen lassen und auch Verantwortung übernehmen. Denn es geht uns alle an, wenn Millionen Kinder verhungern, wenn Giftgas aus deutschem Erfindergeist entstanden, Kinder tötet, wenn der Klimawandel das Leben der kommenden Generationen drastisch verändern wird.



Auch das die Osterbotschaft: ein Neubeginn, neues Denken in einer globalisierten Welt, wo keine Gesellschaft mehr auf die Andere verzichten kann und sollte.

In diesem Sinne wünschen „Die Kuriere“ ein schönes friedliches Osterfest. Verlagsleitung und Redaktionsteam.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musiker Andreas Nilges aus Nauort ist in der "Zweiten Heimat" zu Gast

Am 27. August 2025 ist der lokale Musiker Andreas Nilges aus Nauort in Höhr-Grenzhausen in der "Zweiten ...

Fortgesetzte Motorradkontrollen auf der B 274

Auch am vergangenen Wochenende setzten die Beamten der Polizeiinspektion Diez ihre Kontrollen auf der ...

Motorradfahrer stürzt in Geilnau schwer

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 15. August 2025 auf der Kreisstraße 25 bei Geilnau. Ein ...

Moralisches Meisterstück in Biberach: Fighting Farmers Montabaur siegen und verlassen Abstiegsplatz

Wo nimmt diese Mannschaft nur diese unglaubliche Moral her? Die Fighting Farmers Montabaur gewinnen trotz ...

In Herschbach den christlichen Glauben in entspannter Atmosphäre kennen lernen

Im Alpha-Kurs die Grundlagen des christlichen Glaubens kennen lernen: Zum fünften Mal lädt die Evangelische ...

Bundesagentur für Arbeit setzt auf KI zur Vereinfachung der Betriebsnummernvergabe

Seit Juli 2025 unterstützt die Bundesagentur für Arbeit Arbeitgeber mit einer KI-Lösung bei der Beantragung ...

Weitere Artikel


Osterkonzert mit Frechblech in Montabaur

Am Ostersonntagmorgen lud Frechblech – das Soloquartett des evangelischen Dekanates Selters – zum traditionellen ...

„Kultur im Keller“: Feuchte Augen garantiert

Die Veranstaltungsreihe „Kultur im Keller“, im historischen Gewölbe an der Stadtmauer, hat sich Abwechslung ...

"Konzert für Menschenrechte" in Hachenburg

„DEMOS e.V.“, Verein für Demokratie, Menschenrechte, Offenheit und Solidarität lädt bei freiem Eintritt ...

Alte Mühle bei Görgeshausen in Vollbrand

Am Samstagvormittag, dem 15. April gegen 11 wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand nach Görgeshausen ...

Die schönsten Rad-Rundtouren durch den Westerwald

Pünktlich zum Start in die neue Saison hat die Westerwaldtouristik in Zusammenarbeit mit dem Rad- und ...

Bad Honnef AG setzt auf Heimvorteil

Im Sport ist oft vom Heimvorteil die Rede, wie aber will ein Energieversorger den Heimvorteil nutzen? ...

Werbung