Werbung

Nachricht vom 15.04.2017    

Alte Mühle bei Görgeshausen in Vollbrand

Am Samstagvormittag, dem 15. April gegen 11 wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand nach Görgeshausen in die Diezer Straße gerufen. Beim Eintreffen stand das Fachwerkhaus, eine alte Mühle, in Vollbrand. Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden ist hoch.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Görgeshausen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der alten Mühle zwischen Görgeshausen und Hambach, in der auch ein Unternehmen untergebracht ist, das sich auf den Ausbau von Campingmobilen spezialisiert hat, standen die oberen Stockwerke des Gebäudes in Vollbrand. Die vier Hausbewohner konnte das Gebäude noch rechtzeitig verlassen. Sie wurden durch Mitglieder des DRK betreut. Um ein Ausbreiten des Brandes auf das nahegelegen Waldstück zu verhindern, wurden die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Montabaur, Wallmerod, Diez und der Stadt Limburg mit mehreren Drehleiter- und Löschfahrzeugen hinzugezogen.

Ungünstigerweise konnten keine Wasserhydranten zur Versorgung verwendet werden, da auf der Landstraße 318 keine verbaut wurden. Es wurde ein Pendelverkehr zwischen Görgeshausen und der Einsatzstelle mittels Tanklöschfahrzeugen sowie eine Schlauchstrecke von über einem Kilometer verlegt. Auch der nahegelegene Hambach selbst wurde als Wasserquelle verwendet. Zur Brandursache können derzeit keine Angabe gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Montabaur, Diez und Limburg, sowie das Rote Kreuz, das THW und die Polizei. Die L 318 zwischen Görgeshausen und Hambach war für die komplette Dauer der Löscharbeiten gesperrt. Es kam hierdurch zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Uwe Schumann

Video von der Einsatzstelle



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Ostern - mehr als nur bunte Eier und Schokoladenhasen

Wir wünschen unsern Lesern und Kunden ein schönes friedvolles Osterfest im Kreise der Familien und Freunde. ...

Osterkonzert mit Frechblech in Montabaur

Am Ostersonntagmorgen lud Frechblech – das Soloquartett des evangelischen Dekanates Selters – zum traditionellen ...

„Kultur im Keller“: Feuchte Augen garantiert

Die Veranstaltungsreihe „Kultur im Keller“, im historischen Gewölbe an der Stadtmauer, hat sich Abwechslung ...

Die schönsten Rad-Rundtouren durch den Westerwald

Pünktlich zum Start in die neue Saison hat die Westerwaldtouristik in Zusammenarbeit mit dem Rad- und ...

Bad Honnef AG setzt auf Heimvorteil

Im Sport ist oft vom Heimvorteil die Rede, wie aber will ein Energieversorger den Heimvorteil nutzen? ...

„Luther changes“ – Konzert in der Johanneskirche Neunkirchen

Organist Christoph Brückner aus Limeshain spielt am Samstag, 22. April um 18 Uhr in der Johanneskirche ...

Werbung