Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

Sparkasse verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Im Rahmen einer feierlichen Stunde dankte der Vorstand elf Mitarbeitern der Sparkasse Westerwald-Sieg für die langjährige Verbundenheit und Treue zur Sparkasse und verabschiedete sie gleichzeitig in den wohlverdienten Ruhestand. Gemeinsam blickte man auf das Geleistete in 20, 30 und sogar über 40 Sparkassenjahren zurück.

1. Reihe v.l.: Alfred Noll, Bärbel Decku, Erika Domnick, Erika von Dreden, Monika Kloft, Hans-Peter Weber, Katrin Hörnlein; 2. Reihe v.l.: Norbert Ramroth, Herbert Neuroth, Bernd Hahmann, Christian Baldus; 3.Reihe v.l.: Michael Bug, Beatrix Molzberger, Dr. Andreas Reingen, Horst-Werner Pletz, Andreas Stahl, Hans-Peter Holzbach. Foto: Privat

Kreisgebiet. Neben den Vorstandsmitgliedern Dr. Andreas Reingen und Michael Bug brachten auch Bärbel Decku (Bereichsleiterin Personal), der Personalrat vertreten durch Beatrix Molzberger und Katrin Hörnlein sowie Gebietsdirektoren und die direkten Vorgesetzten ihre Wertschätzung zum Ausdruck und bedankten sich für die lange und gute Zusammenarbeit.

In den Ruhestand verabschiedet wurden Christian Baldus (Vermögensmanagement Betzdorf), Erika Domnick (Geschäftsstelle Niederfischbach), Erika von Dreden (Geschäftsstelle Bad Marienberg), Bernd Hahmann (Immobilien-Center Betzdorf), Monika Kloft (Geschäftsstelle Westerburg), Herbert Neuroth (Geschäftsstelle Montabaur), Alfred Noll (Firmenkunden-Center Montabaur), Horst-Werner Pletz (Bereich Organisation), Norbert Ramroth (Bereich Marktfolge Aktiv), Hans-Peter Weber (Bereich Marktfolge Aktiv) und Hans-Peter Holzbach, der in seiner 46-jährigen Sparkassenlaufbahn viele Jahre als Gebietsdirektor im Bereich Montabaur sowie als Leiter der Geschäftsstelle Montabaur tätig war.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Weitere Artikel


Rezension: Strategien für den Wiederaufbau Aleppos

Die Friedensverhandlungen über das Ende des Bürgerkriegs in Syrien geben angesichts verhärteter Fronten ...

Passionskonzerte Montabaurer Kantorei und Cappella Taboris

Mit einem für Karfreitag in der evangelischen Kirche eigentlich ungewohnt satten Orchesterklang begann ...

Vortrags- und Gesprächsabend im KKH Montabaur zum Thema Demenz

Was muss getan werden, um Menschen mit Demenz im Krankenhaus angemessen behandeln und betreuen zu können? ...

Zusselfest in Steinebach/Sieg in diesem Jahr mit Maifeier

Es ist schon legendär im Laufe der Jahre geworden: Das Zusselfest in Steinebach/Sieg. Die Kirmesgesellschaft ...

„Die Klangfarben“ aus Giesenhausen spenden gleich zweifach

In einem feierlichen Rahmen organisierte der Chor „Die Klangfarben“ eine doppelte Spendenübergabe im ...

Jessica Weller neue CDU-Vorsitzende in Gebhardshain

Die Neuwahl des Vorstandes sowie die Wahl von Delegierten für den Kreisparteitag standen im Mittelpunkt ...

Werbung