Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

„Die Klangfarben“ aus Giesenhausen spenden gleich zweifach

In einem feierlichen Rahmen organisierte der Chor „Die Klangfarben“ eine doppelte Spendenübergabe im Gemeindehaus in Giesenhausen. Grund dieses Festes war die Teilnahme der 1. und 2. Vorsitzenden, Dorothee Hoffmann und Yvonne Thiel-Schmitz, bei der SWR-Sendung die Quizhelden Anfang des Jahres, bei der sie einen stolzen Betrag von 2.000 Euro erspielten.

Spendenübergabe in Giesenhausen. Foto: privat

Giesenhausen. Ursprünglich sollte das Geld komplett der „Unnauer Patenschaft“ zu Gute kommen, die der Chor schon im letzten Jahr mit den Einnahmen aus einem eigens dafür durchgeführten Sketche-Nachmittag unterstützte. Während des Castings für die Sendung trafen Dorothee und Yvonne auf Ramona Flick und Günther Mies von „Kleine Herzen Westerwald“, gegen die sie schlussendlich auch in der Show antraten. Da diese vor dem Finale ausschieden, beschlossen die Giesenhausener einen Teil der Summe für die Arbeit der herzkranken Kinder zu spenden.

Aufgestockt wurden die Beträge um jeweils noch einmal 120 Euro von Chormitglied Ute Stephan und ihrem Ehemann Michael, die zu ihrem 50. Geburtstag anstelle von Geschenken um Spenden baten.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Neben den Vertretern der Unnauer Patenschaft, Günter Marose und Michael Wiedemann, sowie der Kleinen Herzen Westerwald, Ramona Flick und Günther Mies, waren auch der Giesenhausener Ortsbürgermeister Michael Meier mit seiner Ehefrau Nadine sowie weitere zahlreiche Gäste, unter anderen Ute Krieger, Stefan Keil, Jürgen Seibert und Annette Heuzeroth geladen, die den Chor ständig durch diverse Hilfen aktiv unterstützen.
(PM Yvonne Thiel-Schmitz)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: „Die Klangfarben“ aus Giesenhausen spenden gleich zweifach

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Ämterübergabe bei Rotary Montabaur: Noch mehr Engagement für die Region

Montabaur. "Rotary versteht sich als Service-Club. Wir im RC Montabaur haben eine gute Tradition in der Unterstützung von ...

Saisonauftakt der Westerwald Volleys gegen Karlsruhe erfolgreich

Ransbach-Baumbach. Die Gäste der BADEN VOLLEYS SSC Karlsruhe II starteten gut in die Partie und Trainer Joachim Greiner konnte ...

Westerwaldverein Buchfinkenland feiert 40. Jubiläum

Buchfinkenland. Bis heute hat sich weder an den Zielen des Vereins noch an der Zusammensetzung des Vorstandes viel geändert, ...

Selbstverteidigung für Frauen: Im Ernstfall gewappnet sein

Montabaur. Zu Beginn des an insgesamt elf Abenden stattfinden SV-Kurses war zunächst Theorie angesagt, vom Polizeipräsidium ...

SV Niederelbert dankt und spendet nach Gickellauf

Niederelbert. Dabei dankte der Vereinsvorsitzende Manuel Menningen dem gesamten Team um Gickellauf-Orga-Chef Jens Dötsch ...

Westerwaldverein Bad Marienberg ändert Wanderstrecke für Sonntag

Bad Marienberg. Die Streckenlänge von sechs Kilometern ist einfach zu gehen, mit nur leichter Steigung. Grund der Änderung: ...

Weitere Artikel


Zusselfest in Steinebach/Sieg in diesem Jahr mit Maifeier

Steinebach. Den Frühling feiern ohne Zusselfest in Steinebach - für viele Fans des lustigen Treibens um die Zusselmeisterschaft ...

Sparkasse verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Kreisgebiet. Neben den Vorstandsmitgliedern Dr. Andreas Reingen und Michael Bug brachten auch Bärbel Decku (Bereichsleiterin ...

Rezension: Strategien für den Wiederaufbau Aleppos

Berlin. Am 22. April 2016 fand in Berlin eine Konferenz statt unter Leitung der Herausgeber des dokumentarischen englischsprachigen ...

Jessica Weller neue CDU-Vorsitzende in Gebhardshain

Gebhardshain, Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Gebhardshain haben einen neuen Vorstand gewählt. Künftig wird die ...

Ausflugstipp: Festungsleuchten Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz. Beim Start am Gründonnerstag waren die Parkplätze und Shuttle-Busse des Stadtteils Ehrenbreitstein ausgelastet. ...

In eigener Sache - Serverausfall

Wissen. Wir versuchen eine Rekonstruktion, so gut es geht, denn auch die Sicherungskopie ist vom Totalausfall betroffen. ...

Werbung