Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

„Die Klangfarben“ aus Giesenhausen spenden gleich zweifach

In einem feierlichen Rahmen organisierte der Chor „Die Klangfarben“ eine doppelte Spendenübergabe im Gemeindehaus in Giesenhausen. Grund dieses Festes war die Teilnahme der 1. und 2. Vorsitzenden, Dorothee Hoffmann und Yvonne Thiel-Schmitz, bei der SWR-Sendung die Quizhelden Anfang des Jahres, bei der sie einen stolzen Betrag von 2.000 Euro erspielten.

Spendenübergabe in Giesenhausen. Foto: privat

Giesenhausen. Ursprünglich sollte das Geld komplett der „Unnauer Patenschaft“ zu Gute kommen, die der Chor schon im letzten Jahr mit den Einnahmen aus einem eigens dafür durchgeführten Sketche-Nachmittag unterstützte. Während des Castings für die Sendung trafen Dorothee und Yvonne auf Ramona Flick und Günther Mies von „Kleine Herzen Westerwald“, gegen die sie schlussendlich auch in der Show antraten. Da diese vor dem Finale ausschieden, beschlossen die Giesenhausener einen Teil der Summe für die Arbeit der herzkranken Kinder zu spenden.

Aufgestockt wurden die Beträge um jeweils noch einmal 120 Euro von Chormitglied Ute Stephan und ihrem Ehemann Michael, die zu ihrem 50. Geburtstag anstelle von Geschenken um Spenden baten.



Neben den Vertretern der Unnauer Patenschaft, Günter Marose und Michael Wiedemann, sowie der Kleinen Herzen Westerwald, Ramona Flick und Günther Mies, waren auch der Giesenhausener Ortsbürgermeister Michael Meier mit seiner Ehefrau Nadine sowie weitere zahlreiche Gäste, unter anderen Ute Krieger, Stefan Keil, Jürgen Seibert und Annette Heuzeroth geladen, die den Chor ständig durch diverse Hilfen aktiv unterstützen.
(PM Yvonne Thiel-Schmitz)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Weitere Artikel


Zusselfest in Steinebach/Sieg in diesem Jahr mit Maifeier

Es ist schon legendär im Laufe der Jahre geworden: Das Zusselfest in Steinebach/Sieg. Die Kirmesgesellschaft ...

Sparkasse verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Im Rahmen einer feierlichen Stunde dankte der Vorstand elf Mitarbeitern der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Rezension: Strategien für den Wiederaufbau Aleppos

Die Friedensverhandlungen über das Ende des Bürgerkriegs in Syrien geben angesichts verhärteter Fronten ...

Jessica Weller neue CDU-Vorsitzende in Gebhardshain

Die Neuwahl des Vorstandes sowie die Wahl von Delegierten für den Kreisparteitag standen im Mittelpunkt ...

Ausflugstipp: Festungsleuchten Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz hat die Frühlingssaison eingeläutet: Die Seilbahn zwischen dem Deutschen Eck und der Festung ...

In eigener Sache - Serverausfall

Es war nicht der berühmte Freitag, der 13., sondern in diesem Fall Donnerstag, der 13. April. Aufgrund ...

Werbung