Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

Jessica Weller neue CDU-Vorsitzende in Gebhardshain

Die Neuwahl des Vorstandes sowie die Wahl von Delegierten für den Kreisparteitag standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Gebhardshainer Christdemokraten am vergangenen Dienstag. Den Vorstand bilden nun Jessica Weller, Bettina Lück, Martin Lück, Hans-Georg Both und Georg Solbach.

Jessica Weller mit neuem CDU-Vorstand. Foto: CDU

Gebhardshain, Die Mitglieder des CDU-Gemeindeverbandes Gebhardshain haben einen neuen Vorstand gewählt. Künftig wird die neue Vorsitzende Jessica Weller aus Gebhardshain gemeinsam mit den Stellvertretenden Vorsitzenden Bettina Lück und Martin Lück, dem Geschäftsführer Hans-Georg Both und dem Schatzmeister Josef-Georg Solbach die Geschicke des Gemeindeverbandes führen. Dem neuen Vorstand gehören darüber hinaus zehn Beisitzer aus den drei zugehörigen CDU-Ortsverbänden an.

Der bisherige Vorsitzende und neue erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, stand nach 15 Jahren an der Spitze des Gemeindeverbandes nicht mehr als Vorsitzender zur Verfügung. Ebenso stellten die bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden, Bernd Mockenhaupt und Doris Hahmann, ihr Amt zur Verfügung. Ihnen galt der Dank der anwesenden Mitglieder für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren.

In seinem Jahresbericht ging Brenner auf die vergangene Wahl zum neuen Verbandsgemeinderat ein. Die Vorbereitung dazu und der Wahlkampf sei der Arbeits-Schwerpunkt im zurückliegenden Jahr gewesen. Er listet die seit 2016 erfolgten Veranstaltungen, etwa mit Dr. Peter Tauber und Julia Klöckner auf. Weitere gute Veranstaltungen seien das gemeinsame Fischessen sowie die Rocknacht in Fensdorf gewesen, letztere durch die engagierte Mithilfe vieler Mitglieder.



Die zentralen Themen der Union seien im vergangenen Jahr der Erhalt unserer Schulen und der guten und preiswerten Wasserversorgung, die Förderung einer starken Feuerwehr sowie eine für den Bürger vernünftige Zusammenführung der beiden Verbandsgemeindeverwaltungen gewesen.

Beim Ausblick auf die Zukunft freut sich der Vorsitzende, dass es unter der Leitung von Christian Behler wieder eine JU auf der Ebene beider Gemeindeverbände gebe. Zum Abschluss seines Berichtes und seiner Amtszeit betont Joachim Brenner, dass ihm in den letzten 15 Jahren diese Arbeit Freude gemacht habe. Brenner dankte den anwesenden Mitgliedern für die Unterstützung und das Vertrauen in den vergangenen 15 Jahren und sagte dem neuen Vorstand seine Mitwirkung zu. Für die Zukunft appelliert er an die Parteifreunde, für ihre Überzeugungen einzustehen und Verantwortung für die Partei und die Gesellschaft zu übernehmen.

Im Anschluss an die Vorstandsneuwahlen wählte die Versammlung noch die Vertreter des CDU-Gemeindeverbandes für den CDU-Kreisparteitag und -Kreisparteiausschuss.

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung bedankte sich die neue CDU-Vorsitzende Jessica Weller bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für die geleistet Arbeit und versprach sich mit aller Kraft für die Belange der CDU in Gebhardshain einzusetzen.
(PM Jessica Weller)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Jessica Weller neue CDU-Vorsitzende in Gebhardshain

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


SPD: Rechtzeitig auf die Zukunft der Krankenhauslandschaft vorbereiten

Kreis Altenkirchen. Damit pflichtet die SPD im Kreis Altenkirchen den kürzlichen Veröffentlichungen ihrer Genossen aus dem ...

Ellen Demuth: Kita-Zukunftsgesetz der Landesregierung ist gescheitert

Mainz/Region. Demuth zu den Ergebnissen der Umfrage: "Die Ergebnisse der Kita-Umfrage sprechen eine deutliche Sprache: Das ...

Freie Wähler: Landesregierung hat keinen Überblick über Aufenthaltsorte von Ausländern ohne Duldung

Mainz. Hinzu kommen weitere 2.300 Menschen, die ausreisepflichtig sind und bei denen keine Duldung vorliegt. Diese Zahlen ...

Caan tritt Klimapakt bei, lehnt jedoch Steuererhöhungen ab

Caan. Laut Ortsbürgermeister Roland Lorenz braucht es für den Klimaschutz viel Einsatz nicht nur in der hohen Politik: "Es ...

FWG der VG Puderbach bereitet Resolution gegen Krankenhaus-Pläne für Altenkirchen und Hachenburg vor

Puderbach. Beide Einrichtungen seien auch für viele Bürger im Puderbacher Land von großer Bedeutung, heißt es in einer Pressemitteilung ...

Historischer Kalender bietet Einblicke in die Geschichte von Wirges

Wirges. Bei der Vorstellung wies SPD-Vorstandmitglied Regine Behr-Kollosche darauf hin, dass der größte Teil der Bilddokumente ...

Weitere Artikel


„Die Klangfarben“ aus Giesenhausen spenden gleich zweifach

Giesenhausen. Ursprünglich sollte das Geld komplett der „Unnauer Patenschaft“ zu Gute kommen, die der Chor schon im letzten ...

Zusselfest in Steinebach/Sieg in diesem Jahr mit Maifeier

Steinebach. Den Frühling feiern ohne Zusselfest in Steinebach - für viele Fans des lustigen Treibens um die Zusselmeisterschaft ...

Sparkasse verabschiedet langjährige Mitarbeiter

Kreisgebiet. Neben den Vorstandsmitgliedern Dr. Andreas Reingen und Michael Bug brachten auch Bärbel Decku (Bereichsleiterin ...

Ausflugstipp: Festungsleuchten Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz. Beim Start am Gründonnerstag waren die Parkplätze und Shuttle-Busse des Stadtteils Ehrenbreitstein ausgelastet. ...

In eigener Sache - Serverausfall

Wissen. Wir versuchen eine Rekonstruktion, so gut es geht, denn auch die Sicherungskopie ist vom Totalausfall betroffen. ...

Drei-Penny-Münze hatte wirklich Glück gebracht

Bad Marienberg. Erinnerungen an die Einberufung des damals 17-jährigen Lehrlings, grausame Erlebnisse an der Front und die ...

Werbung