Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

Ausflugstipp: Festungsleuchten Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz hat die Frühlingssaison eingeläutet: Die Seilbahn zwischen dem Deutschen Eck und der Festung Ehrenbreitstein fährt wieder und bei Einbruch der Dunkelheit wartet die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz mit dem aufwendigen Lichtkunstspektakel „FestungsLeuchten“ auf.

Fotos: Wolfgang Tischler

Koblenz. Beim Start am Gründonnerstag waren die Parkplätze und Shuttle-Busse des Stadtteils Ehrenbreitstein ausgelastet. Das Wetter spielte mit, so hatten Tausende Besucher Freude an der gelungenen Kombination von historischem Bezug, mit Licht unterlegten Rezitationen, Lichtspektakel und passender Musik.

Das klassische Gebäudeensemble des Landesmuseums einmal optisch modern mit bunten Kuben verfremdet oder in metallischem Blau mit roten Linien tanzend hinter warm leuchtenden Springbrunnen und in Lilatönen zu Baumaliens verwandelten Kastanienbäumen zu erleben, ist ein Genuss und ein besonderes Highlight für Fotografen.

Der Blick von oben auf das Deutsche Eck lohnt sowieso immer, aus der Stadt Koblenz waren Laser auf die Festung gerichtet. Die Seilbahnstation auf dem Festungsgelände schwebte wie ein blaues UFO über dem Boden. Die Bahn brachte bis 0.30 Uhr die Besucher über den Rhein.



Das Festungsleuchten in der Festung Ehrenbreitstein findet bis zum Ostermontag und am Wochenende 21. bis 23.April statt, zum Abschluss am 23. April zusätzlich mit Feuerwerk. Festungsfrühling und Festungsleuchten: www.diefestungehrenbreitstein.de. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Jessica Weller neue CDU-Vorsitzende in Gebhardshain

Die Neuwahl des Vorstandes sowie die Wahl von Delegierten für den Kreisparteitag standen im Mittelpunkt ...

„Die Klangfarben“ aus Giesenhausen spenden gleich zweifach

In einem feierlichen Rahmen organisierte der Chor „Die Klangfarben“ eine doppelte Spendenübergabe im ...

Zusselfest in Steinebach/Sieg in diesem Jahr mit Maifeier

Es ist schon legendär im Laufe der Jahre geworden: Das Zusselfest in Steinebach/Sieg. Die Kirmesgesellschaft ...

In eigener Sache - Serverausfall

Es war nicht der berühmte Freitag, der 13., sondern in diesem Fall Donnerstag, der 13. April. Aufgrund ...

Drei-Penny-Münze hatte wirklich Glück gebracht

Günter Seiler aus Bad Marienberg-Langenbach gehört zu den wenigen noch lebenden Zeitzeugen des zweiten ...

Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist für Sie da

Krank an Wochenenden, abends oder nachts? Ihr erster Ansprechpartner bei gesundheitlichen Beschwerden ...

Werbung