Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

Frühlingsmarkt in Montabaur

Montabaur startet am 24. April von acht bis achtzehn Uhr mit dem Frühlingsmarkt in die aktuelle Marktsaison. Der traditionelle Krammarkt ist die Gelegenheit, sich günstig für die neue Saison auszustatten. Erzeuger aus der Region bieten individuelle Produkte an, sei es leckerer Honig aus dem Westerwald oder der ganz besondere hausgemachte Likör. Das Aroma von Tee und Gewürzen liegt in der Luft.

Montabaur. Auf dem Konrad-Adenauer-Platz, in der Bahnhof- und der Wallstraße ergänzen die mobilen Markthändler das Frühlingsangebot des städtischen Einzelhandels. Von Haushaltswaren über Fan-, Deko- und Geschenkartikel, Gardinen, Textilien, Strick- und Kurzwaren, Sport- und Freizeitkleidung bis hin zu Grünpflanzen ist ein breit gefächertes Zusatz-Angebot zu finden.

Der Frühlingsmarkt lädt zum Bummeln und Genießen in Montabaur ein. Ausreichende Parkplätze stehen in den Tiefgaragen Mitte, Süd und Nord, auf der Kalbswiese, an der Fröschpfortstraße und auf der Eichwiese zur Verfügung.

Nähere Infos: Marktmeister Thilo Daubach oder Renate Mechling,
Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur, Telefon 02602 / 126 – 316 oder 126 – 302. (PM Genoveva Bachmeier-Runge)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Wenn das Dach für Sie arbeiten soll

Zu dem Traum der eigenen vier Wände gesellt sich auch immer mehr der Traum von der Unabhängigkeit von ...

Konzert: “The Last Night of dIRE sTRAITS”

“The Last Night of dIRE sTRAITS performend by BROTHERS iN bAND” kommt am 3. Mai um 19.30 Uhr in die Josef-Kohlmaier-Halle ...

Bus brennt auf A 3 aus – mehrere Verletzte

Großalarm gab es für die Rettungskräfte am Donnerstag, den 13. April, gegen 12.40 Uhr. Auf der Autobahn ...

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Bei einem Zusammenstoß eines PKWs und eines Motorrads in Oberelbert, wurde der Motorradfahrer schwer ...

WWV Bad Marienberg wanderte zur Klosterruine Seligenstadt

Am Parkplatz Secker Weiher trafen sich siebzehn Wanderfreunde zu einer circa 7,5 Kilometer langen Wanderung. ...

Blau-Gold - 2. Showtanzturnier in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, dem 8. April, um 19 Uhr, fand das zweite Showtanzturnier der Karnevalsfreunde Blau-Gold in ...

Werbung