Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Bei einem Zusammenstoß eines PKWs und eines Motorrads in Oberelbert, wurde der Motorradfahrer schwer verletzt, die Autofahrerin erlitt einen Schock. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Ursache des Unfalls war Missachtung der Vorfahrt.

Symbolfoto WW-Kurier

Oberelbert. Ein 20-jähriger Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde Nassau befuhr die L 327 von Welschneudorf in Richtung Niederelbert. Gegen 15.45 Uhr befuhr eine 60-jährige PKW-Fahrerin aus der Verbandsgemeinde Montabaur die Hauptstraße in Oberelbert und wollte dann nach links in Richtung Welschneudorf abbiegen.

Die PKW-Fahrerin missachtete die Vorfahrt des Motorradfahrers und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus geflogen und die PKW-Fahrerin erlitt einen Schock. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und dürften jeweils einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten haben. (PM PI Montabaur)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Weitere Artikel


Frühlingsmarkt in Montabaur

Montabaur startet am 24. April von acht bis achtzehn Uhr mit dem Frühlingsmarkt in die aktuelle Marktsaison. ...

Bus brennt auf A 3 aus – mehrere Verletzte

Großalarm gab es für die Rettungskräfte am Donnerstag, den 13. April, gegen 12.40 Uhr. Auf der Autobahn ...

PKW brennt in Hartenfels aus

Aufgrund eines technischen Defektes geriet am Mittwoch, dem 12. April ein PKW in der Ortslage Hartenfels ...

WWV Bad Marienberg wanderte zur Klosterruine Seligenstadt

Am Parkplatz Secker Weiher trafen sich siebzehn Wanderfreunde zu einer circa 7,5 Kilometer langen Wanderung. ...

Blau-Gold - 2. Showtanzturnier in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, dem 8. April, um 19 Uhr, fand das zweite Showtanzturnier der Karnevalsfreunde Blau-Gold in ...

Neue Gästezeitung „Faszination Westerwald“ erschienen

Am Mittwoch, den 12. April stellten die Landräte Lieber, Kreis Altenkirchen, Kaul, Kreis Neuwied, und ...

Werbung