Werbung

Nachricht vom 12.04.2017    

Blau-Gold - 2. Showtanzturnier in Ransbach-Baumbach

Am Samstag, dem 8. April, um 19 Uhr, fand das zweite Showtanzturnier der Karnevalsfreunde Blau-Gold in der Stadthalle Ransbach-Baumbach statt. Etwa 500 Besucher bestaunten die zahlreichen verschiedenen Tanzgruppen und ihre rhythmischen Darbietungen.

Fotos: Christoph Fohr

Ransbach-Baumbach. Insgesamt 16 Showtanzgruppen sowie zwei Männerballett-Gruppen mit insgesamt rund 500 aktiven Tänzerinnen und Tänzern heizten den vollen Saal ordentlich ein und präsentierten die verschiedensten Choreographien.

Für das leibliche Wohl zwischen den Tänzen sorgten viele helfende Hände aus den Reihen des Karnevalsvereins. Die Organisation der Veranstaltung wurde federführend von Stephanie Schreck durchgeführt.

Die Jury, bestehend aus drei Mitgliedern, hatte es nicht gerade leicht, die Vielfältigkeit der Gruppen bei ihrer Bewertung unter einen Hut zu bringen. Doch durch das Bewertungssystem, welches sich in die Bereiche Choreographie, Tanztechnik, Schwierigkeitsgrad, Kondition, Kostüm und Gesamtkonzept aufgliedert, konnte ein zufriedenstellendes Ergebnis erarbeitet werden.



Bei der Kategorie „Showtanzgruppe“ schafften es nachfolgende Gruppen auf das Podest:

1. Platz: Showtanzgruppe LCV, LCV Langendernbach
2. Platz: Tanzgruppe Moonlight, Sportverein Langenhahn/Rothenbach
3. Platz: Dance Academy, Tanzsportverein Phönix Kaden e.V.

Beim Männerballett konnten sich die Bordies vom LCV Langendernbach gegenüber den Irnder Schneckenschubser vom Irmtrauter Carnevals Club durchsetzen und den 1. Platz belegen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


WWV Bad Marienberg wanderte zur Klosterruine Seligenstadt

Am Parkplatz Secker Weiher trafen sich siebzehn Wanderfreunde zu einer circa 7,5 Kilometer langen Wanderung. ...

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Bei einem Zusammenstoß eines PKWs und eines Motorrads in Oberelbert, wurde der Motorradfahrer schwer ...

Frühlingsmarkt in Montabaur

Montabaur startet am 24. April von acht bis achtzehn Uhr mit dem Frühlingsmarkt in die aktuelle Marktsaison. ...

Frau verletzt sich bei Unfall schwer

Auf der Landesstraße 304 zwischen Ellenhausen und Selters kam es am Mittwoch, den 12. April kurz vor ...

Firmeneinbrüche in Hillscheid- Zeugen gesucht

In der Nacht zum Mittwoch, 12. April kam es zu Einbrüchen in das Postverteilungszentrum und in einen ...

Neue Gästezeitung „Faszination Westerwald“ erschienen

Am Mittwoch, den 12. April stellten die Landräte Lieber, Kreis Altenkirchen, Kaul, Kreis Neuwied, und ...

Werbung