Werbung

Nachricht vom 12.04.2017    

LKW gerät auf Autobahn A3 in Brand

Am Dienstag, dem 11. April kurz vor 17.30 Uhr erhielt die Dienststelle der Autobahnpolizei mehrere Meldungen über einen brennenden LKW auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, Höhe Zubringer der BAB 48. Vor Ort konnten die Meldungen als bestätigt vorgefunden werden.

Symbolfoto

Dernbach. Die Sattelzugmaschine eines polnischen Sattelzuges fing vermutlich aufgrund eines technischen Defektes im Motorraum Feuer. Die Sattelzugmaschine brannte vollständig aus. Der Auflieger wurde teilweise in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehren Siershahn, Mogendorf und Dernbach konnten das Feuer löschen und waren mit 44 Kräften vor Ort.

An dem Fahrzeug entstand ein Schaden von etwa 50.000 Euro. Ob an dem Straßenbelag ebenfalls ein Schaden entstanden ist, muss noch geprüft werden.

Für die Dauer der Löscharbeiten und der Bergung mussten die Autobahn A3 und A48, Richtungsfahrbahn Frankfurt, für circa eineinhalb Stunden voll gesperrt werden. Es entstanden auf den jeweiligen Autobahnen mehrere Kilometer Stau. Personen kamen nicht zu Schaden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Tradition und Innovation der Keramik auf der Spur

Mit einer Fahrt in den Frühling erlebten die „555er“ bei strahlendem Sonnenschein den Auftakt ihres Jahresprogrammes ...

Kita Vogelnest feiert: An- und Umbau fertig, Krippengruppe eröffnet

Die Kindertagesstätte Vogelnest Heiligenroth feierte kürzlich mit einem bunten Fest die Einweihung seines ...

Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf der L 281

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen eine „Spiegelunfalls“ auf der L 281, dessen Unfallverursacher sich ...

Pflegebedürftigkeit wird neu definiert – was hat sich aktuell geändert?

Am Mittwoch, den 19. April ab 18:30 Uhr informieren im Diakonie-Laden am Marktplatz in Westerburg die ...

Montabaur feiert Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren

„Bei keiner anderen Erfindung ist das Angenehme mit dem Nützlichen so innig verbunden wie beim Fahrrad“, ...

Dekanatsvereinigung: Westerburger „Haus der Kirche“ wird vergrößert

Das Westerburger „Haus der Kirche“ wird der Sitz des künftigen Dekanats Westerwald und muss dafür deutlich ...

Werbung