Werbung

Nachricht vom 11.04.2017    

Montabaur feiert Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren

„Bei keiner anderen Erfindung ist das Angenehme mit dem Nützlichen so innig verbunden wie beim Fahrrad“, meinte schon Adam Opel. In 200 Jahren seit der Erfindung hat sich diese Erkenntnis bei vielen Menschen durchgesetzt. Gefeiert wird das Jubiläum dieser wegweisenden Erfindung vor 200 Jahren in kleinem Rahmen auch am Samstag, 22. April ab 15 Uhr in Montabaur.

Günter Gall auf einem historischen Fahrrad. Foto: Veranstalter

Montabaur. Ort des zweirädrigen Treibens ist die Bürgerhalle im historischen Rathaus und der Große Markt sowie der Konrad-Adenauer-Platz in der Innenstadt.

Zusammen laden die RSG Montabaur, die Equipe France und die Kleinkunstbühne Mons Tabor mit Unterstützung der Stadt Montabaur und der Nassauischen Sparkasse dazu ein. Den musikalischen Teil übernimmt das Duo Günter Gall & Konstantin Vassiliev mit seinem Programm „Radlers Seligkeit – Lieder und Geschichten zu 200 Jahren Fahrrad“.

Im Mittelpunkt steht an dem Nachmittag sicher der originalgetreue Nachbau des Laufrades von 1817 von Franz Ludwig aus Herschbach. Bis circa 17.30 Uhr sind daneben Vorträge, Diskussionen, Ausstellungen und Vorführungen rund ums Fahrrad zu erleben. Bei hoffentlich freundlichem Aprilwetter sind alle Radler und Radlerinnen mit ihrem Drahtesel zu der Feier in der Kreisstadt kommen. Weitere Infos gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Weitere Artikel


Pflegebedürftigkeit wird neu definiert – was hat sich aktuell geändert?

Am Mittwoch, den 19. April ab 18:30 Uhr informieren im Diakonie-Laden am Marktplatz in Westerburg die ...

LKW gerät auf Autobahn A3 in Brand

Am Dienstag, dem 11. April kurz vor 17.30 Uhr erhielt die Dienststelle der Autobahnpolizei mehrere Meldungen ...

Tradition und Innovation der Keramik auf der Spur

Mit einer Fahrt in den Frühling erlebten die „555er“ bei strahlendem Sonnenschein den Auftakt ihres Jahresprogrammes ...

Dekanatsvereinigung: Westerburger „Haus der Kirche“ wird vergrößert

Das Westerburger „Haus der Kirche“ wird der Sitz des künftigen Dekanats Westerwald und muss dafür deutlich ...

Neue Broschüre: Erlebnis-Tipps rund um den südlichen Westerwald

Langeweile Fehlanzeige: Wer im südlichen Westerwald Urlaub macht oder hier lebt, kann etwas erleben. ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Werbung