Werbung

Nachricht vom 11.04.2017    

Neue Broschüre: Erlebnis-Tipps rund um den südlichen Westerwald

Langeweile Fehlanzeige: Wer im südlichen Westerwald Urlaub macht oder hier lebt, kann etwas erleben. Mehr als 50 Freizeitangebote im Umkreis von 50 Kilometern von Montabaur sind in der kompakten Broschüre „Erlebnis-Tipps rund um den südlichen Westerwald“ zusammengestellt, die die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Montabaur jetzt herausgegeben hat. Es ist für jedes Alter, jedes Wetter und (fast) jeden Geschmack etwas dabei.

Wandern ist "in". Symbolfoto: WW-Kurier

Montabaur. Die Angebote sind nach Rubriken wie Museen, Natur erleben, Familienspaß, Wellness, Werksverkauf oder Burgen und Schlösser gegliedert. Die verschiedenen Stadtführungen in Montabaur sind ausführlich dargestellt und es gibt spezielle Hinweise zum barrierefreien Tourismus in der Region. Zu jedem der über 50 Tipps gehören natürlich Basis-Informationen wie Kontaktdaten, Internetadresse, Öffnungszeiten und Eintrittspreise.

Karin Maas, die Leiterin der Tourist-Information, bezeichnet das neue Heft als „ Must have“ für alle, die hier Urlaub machen oder hier leben. Die Idee zu der Broschüre hat sie von den Kollegen aus dem Kannenbäckerland übernommen, wo das Heft bereits in der zweiten Auflage erschienen ist. „Wir haben das Konzept auf den südlichen Westerwald übertragen. Im Tourismus arbeiten wir an vielen Punkten mit unseren VG-Nachbarn zusammen und tauschen öfter Ideen aus“, sagt Maas und bedankt sich bei den Kollegen in Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach für die Unterstützung.



Die Broschüre erscheint am 13. April 2017. Sie umfasst 28 Seiten und ist kostenlos erhältlich bei: Tourist-Information Montabaur, Konrad-Adenauer-Platz 8, 56410 Montabaur, Telefon: 02602 / 126-777, E-Mail: tourismus@montabaur.de, Internet: www.suedlicher-westerwald.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Weitere Artikel


Dekanatsvereinigung: Westerburger „Haus der Kirche“ wird vergrößert

Das Westerburger „Haus der Kirche“ wird der Sitz des künftigen Dekanats Westerwald und muss dafür deutlich ...

Montabaur feiert Erfindung des Fahrrades vor 200 Jahren

„Bei keiner anderen Erfindung ist das Angenehme mit dem Nützlichen so innig verbunden wie beim Fahrrad“, ...

Pflegebedürftigkeit wird neu definiert – was hat sich aktuell geändert?

Am Mittwoch, den 19. April ab 18:30 Uhr informieren im Diakonie-Laden am Marktplatz in Westerburg die ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Seniorenfahrt zur Tulpenblüte auf dem Keukenhof/Holland

Das Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach lädt ein zur Teilnahme an einer Bus-Reise in ...

Sitzung des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbach

Am Donnerstag, 30. März, fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Werbung