Werbung

Nachricht vom 11.04.2017    

Mangelnde Sicherheit durch fehlende Polizeipräsenz?

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist in der Vergangenheit stetig gestiegen. Die kleine Ortsgemeinde Deesen wurde im letzten Jahr mehrfach von den ungebetenen Gästen überrascht, die Bürger sind verunsichert. Zusammen mit dem Bürgermeister Klemens Lahr hatte die Landtagsabgeordnete Gabi Wieland kürzlich mit Thomas Budday einen Kriminalhauptkommissar von der Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Koblenz zu einer Informationsveranstaltung, wie sich die Menschen besser schützen können, eingeladen.

Tipps zur Einbruchsicherung von der Polizei. Foto: privat

Deesen. Lahr gab wertvolle Tipps rund um das Thema Einbruchschutz, musste aber letztlich auch zugestehen, dass es eine 100-prozentige Sicherheit nicht geben wird.

Die Anwesenden richteten auch Fragen an Gabi Wieland und forderten eine Erhöhung der Polizeipräsenz. Die Polizeistation in Höhr-Grenzhausen ist nachts verwaist, die Einsätze werden von der Polizei Montabaur delegiert. Die Politikerin erläuterte die Situation, dass die Polizei in Rheinland-Pfalz unterdurchschnittlich besetzt sei.

Inzwischen sei das verantwortliche rheinland-pfälzische Innenministerium auch auf Druck der stärksten Oppositionspartei dazu übergegangen, die Besetzung der Polizei wieder aufzustocken. „Das ist noch lange nicht genug, „resümierte Wieland, „aber ich verspreche, dass wir weiterhin aktiv daran arbeiten.“ Ein Fortschritt in die richtige Richtung sei bereits kürzlich von der Bundesregierung verabschiedet worden, Wohnungseinbrüche werden künftig härter bestraft. Gabi Wieland dankte nicht nur Thomas Budday für seine Ausführungen, sondern auch dem Ortsbürgermeister Klemens Lahr und den Anwesenden für ihr Interesse. (PM Wahlkreis- und Bürgerbüro Gabriele Wieland MdL)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Weitere Artikel


Sitzung des Verbandsgemeinderates Ransbach-Baumbach

Am Donnerstag, 30. März, fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Seniorenfahrt zur Tulpenblüte auf dem Keukenhof/Holland

Das Seniorenbüro der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach lädt ein zur Teilnahme an einer Bus-Reise in ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Bürgerliste spendet Amber-Baum für den John-Peter-Altgeld-Platz

Einen amerikanischen Amber-Baum pflanzten fleißige Mitglieder der Bürgerliste Selters am Samstag, 8. ...

Mit Auto überschlagen, zwei Verletzte

Ein Verkehrsunfall mit einer leicht und einer schwer verletzten Person ereignete sich am Montag, 10. ...

Als unser Deutsch erfunden wurde - Eine Reise in die Lutherzeit

Mit Bruno Preisendörfer beginnt am Donnerstag, den 27. April im Roentgen-Museum in Neuwied der Reigen ...

Werbung