Werbung

Nachricht vom 10.04.2017    

25 Jahre Betreuungsrecht - Unterstützung statt Bevormundung

„Unterstützung statt Bevormundung“ - Unter diesem Schlagwort lädt die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine des Westerwaldkreises zu einer großen Festveranstaltung am Freitag, den 12. Mai, um 14 Uhr, in die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur, Peter-Paul-Weinert-Saal, ein.

Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Montabaur. Seit 1992 stehen bei Menschen, die ihre Angelegenheiten krankheits- oder behinderungsbedingt nicht mehr selbst regeln können, die Selbstbestimmung und Hilfestellung im Vordergrund und nicht mehr die Entmündigung und Bevormundung.

Die Arbeitsgemeinschaft nimmt die bedeutendste Reform „des Rechts der menschlichen Person“ zum Anlass, das in 2017 anstehende 25-jährige Jubiläum des „neuen Betreuungsrechts“ mit der großen Festveranstaltung zu würdigen. Die Festansprache wird vom Justizminister Rheinland-Pfalz, Herrn Herbert Mertin, gehalten. Aktuelle und ehemalige Betreute werden über ihre Erfahrungen mit den erhaltenen Hilfestellungen durch die gesetzliche Betreuung berichten. Der Kabarettist Heribert Lehnert nähert sich der Thematik auf seine eigene Art und Weise. Musikalisch umrahmt wird der Festakt durch die „Big Band der Kreismusikschule des Westerwaldkreises“, ehe sich ein gemütlicher Teil mit der Gelegenheit zum Austausch bei einem kleinen Imbiss anschließt.



Die Jubiläumsveranstaltung richtet sich an derzeitige oder ehemalige unter Betreuung stehende Menschen, Angehörige, ehrenamtliche wie berufsmäßige Betreuer, Mitglieder der Betreuungsvereine sowie alle sonstigen Interessierten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung bei der Betreuungsbehörde oder bei einem der Betreuungsvereine wird bis zum 21. April unter Oliver.Holzenthal@westerwaldkreis.de oder Telefon: 02602 124-346 gebeten.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Verkehrskontrollen in Westerburg: Mehrere Fahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Bei gezielten Verkehrskontrollen in Westerburg wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen mehrere Fahrzeugführer ...

Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Weitere Artikel


Zweiradkontrollen in Pottum am Wiesensee

Zur Erhöhung der Zweiradsicherheit führte die Zweiradkontrollgruppe der Polizeidirektion Montabaur am ...

Mehrere Sachbeschädigungen am Wochenende

Die Polizeiinspektion Hachenburg sucht Zeugenaussagen zu Sachbeschädigungen, die am 8. und 9. April in ...

NABU wirbt um Gastfreundschaft für Schwalben

Schwalben gehören zu den ersten Langstreckenziehern, die aus ihren mehrere tausend Kilometer entfernten ...

Nister am 23. April zeitweise ohne elektrische Energie

Am Sonntag, 23. April, wartet die Energienetze Mittelrhein GmbH & Co. KG (enm) das Stromnetz in Nister. ...

Workshop in Westerburg: Einführung in die Leichte Sprache

Das Kompetenz-Zentrum Leichte Sprache veranstaltet am Dienstag, 16. Mai, von 9.30 bis 16.30 Uhr einen ...

Laurentiuskirche in Nentershausen: Ausrüstung beginnt

Die Vorbereitungen auf das diesjährige Doppeljubiläum in Nentershausen mit 1175 Jahre Ortsgemeinde und ...

Werbung