Werbung

Nachricht vom 09.04.2017    

Stahlhofen am Wiesensee: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Die Polizeiinspektion Westerburg berichtete in einer Erstmeldung von einem Unfall zwischen Pottum und Stahlhofen am Wiesensee unter Beteiligung mehrerer Fahrzeuge. Bei der Unfallaufnahme bestätigten sich die Befürchtungen der Unfallzeugen zum Glück nicht, die beiden beteiligten Fahrer kamen relativ leicht verletzt davon.

Symbolfoto WW-Kurier

Stahlhofen am Wiesensee. Um 16:02 Uhr meldeten einige der zahlreichen Spaziergänger am Wiesensee einen vermutlich sehr schweren Zusammenstoß, möglicherweise frontal, mehrerer PKW auf der K 54 zwischen Pottum und Stahlhofen am Wiesensee. Die Befürchtung schwerer Verletzungen bestätigte sich glücklicherweise bei der Unfallaufnahme nicht, die beiden 23- und 61-jährigen Fahrer aus dem Westerwald kamen relativ leicht verletzt in ein Krankenhaus.

Der ältere Mann hatte seine Fahrt auf der Strecke verlangsamt, um nach links in einen Feldweg abzubiegen. Der Jüngere überholte ihn genau im Augenblick des Abbiegens. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Bis dahin, etwa 17:10 Uhr, blieb die Strecke gesperrt.

Nach Abschluss der Unfallaufnahme beziehungsweise am Montag, 10. April, wird eine Pressemeldung versendet werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Gleich zweimal die Traumnote 1,0 beim Abitur

„Make Abi Great Again“ – unter dieses Motto stellte der diesjährige Abiturjahrgang am Gymnasium im Kannenbäckerland ...

Bad Marienberger Schüler punkten mit Kreativität beim Landeswettbewerb

Die Sieger des diesjährigen Schülerwettbewerbs der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz, unter der Schirmherrschaft ...

Laurentiuskirche in Nentershausen: Ausrüstung beginnt

Die Vorbereitungen auf das diesjährige Doppeljubiläum in Nentershausen mit 1175 Jahre Ortsgemeinde und ...

Randalierer beschädigten Blumen und Fassade

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen zu einer dubiosen Sachbeschädigung an Blumen in Hachenburg und einer ...

Viel los auf Westerwälder Straßen

Die Polizeikräfte der Inspektionen Westerburg, Hachenburg und Montabaur waren am Wochenende vom 7. bis ...

Verfolgungsfahrt: Fahrer unter Drogen und ohne Führerschein

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugen und/oder Geschädigte einer Verfolgungsfahrt zwischen einem ...

Werbung