Werbung

Nachricht vom 08.04.2017    

VG Selters ehrt Arbeitskreis Willkommenskultur

Der Arbeitskreis Willkommenskultur des Evangelischen Dekanats Selters ist von der Verbandsgemeinde Selters für besonderes soziales Engagement ausgezeichnet worden. Während einer Feierstunde in der Selterser Festhalle lobte der Erste Beigeordnete Edgar Deichmann den Einsatz der Ehrenamtlichen für die Integration für Flüchtlinge.

Die VG Selters hat ehrenamtliche Helfer im Einsatz für Flüchtlinge geehrt. Foto: Privat

Selters. „Die Gesellschaft braucht Menschen wie Sie, die anderen helfend zur Seite stehen“, betonte Deichmann und überreichte ihnen eine Urkunde und eine Trophäe.

„Von Anfang an haben es sich die Verbandsgemeinde und der Arbeitskreis zum Ziel gesetzt, den Menschen nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern ihnen ein erstes Zuhause anzubieten“, unterstrich Edgar Deichmann während seiner Rede. Denn wer sich willkommen fühlt, wird sich auch umgekehrt entsprechend einbringen, glaubt er. Der Arbeitskreis Willkommenskultur hat den Menschen diesen Start in der neuen Heimat erleichtert, sagte Deichmann: „Es freut mich sehr, wenn ich sehe, mit welcher Hingabe Sie den Menschen weiterhelfen. Für jeden einzelnen noch so kleinen Schritt hin zu einer erfolgreichen Integration der ausländischen Familien sind wir Ihnen sehr dankbar.“



Seit 2015 kümmern sich die rund 20 Helfer des Arbeitskreises Willkommenskultur um die neuen Nachbarn und unterstützen sie bei den Dingen des täglichen Lebens: Sie übernehmen Fahrdienste, begleiten die Flüchtlinge zum Arzt oder zu Behörden und haben ein offenes Ohr für sie.

Weitere Infos zum Arbeitskreis Willkommenskultur: Telefon 02626/924417, E-Mail: i.horz@diakonie-westerwald.de


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Niederelbert: Motorradfahrer bei Unfall auf der L 309 schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der L 309 endete für einen Motorradfahrer aus Koblenz mit schweren Verletzungen. ...

Weitere Artikel


Umweltprojekt findet großen Anklang in der Region

Wie schütze ich meine Umwelt? Diese und viele weitere Fragen stellten sich Schüler im Rahmen des von ...

B255 und Ultranet beschäftigen Kreistag

Die erste Kreistagssitzung des Jahres im Westerwaldkreis hatte gewichtige Themen auf der Tagesordnung: ...

Mittelständler hatten erlebnisreiche Tage in Hamburg

Alljährlich starten Mittelständler des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) der Region ...

Alpha-Kurs lädt ein, den Glauben neu zu entdecken

Es klingt paradox: Glauben lernen in einem mehrwöchigen Kurs. Kann man Glauben lernen wie Mathematik? ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Rachelle Jeanty

Lulo Reinhardt feat. Rachelle Jeanty (Ex-Backgroundsängerin von Celine Dion) treten gemeinsam am 29. ...

Poesie, Tacheles und Lösungen in der Tradition Hanns Dieter Hüschs

Am Samstag, 29. April, begrüßt Hachenburg ab 20 Uhr einen Gewinner des renommierten Kabarettwettbewerbs ...

Werbung