Werbung

Nachricht vom 08.04.2017    

VG Selters ehrt Arbeitskreis Willkommenskultur

Der Arbeitskreis Willkommenskultur des Evangelischen Dekanats Selters ist von der Verbandsgemeinde Selters für besonderes soziales Engagement ausgezeichnet worden. Während einer Feierstunde in der Selterser Festhalle lobte der Erste Beigeordnete Edgar Deichmann den Einsatz der Ehrenamtlichen für die Integration für Flüchtlinge.

Die VG Selters hat ehrenamtliche Helfer im Einsatz für Flüchtlinge geehrt. Foto: Privat

Selters. „Die Gesellschaft braucht Menschen wie Sie, die anderen helfend zur Seite stehen“, betonte Deichmann und überreichte ihnen eine Urkunde und eine Trophäe.

„Von Anfang an haben es sich die Verbandsgemeinde und der Arbeitskreis zum Ziel gesetzt, den Menschen nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern ihnen ein erstes Zuhause anzubieten“, unterstrich Edgar Deichmann während seiner Rede. Denn wer sich willkommen fühlt, wird sich auch umgekehrt entsprechend einbringen, glaubt er. Der Arbeitskreis Willkommenskultur hat den Menschen diesen Start in der neuen Heimat erleichtert, sagte Deichmann: „Es freut mich sehr, wenn ich sehe, mit welcher Hingabe Sie den Menschen weiterhelfen. Für jeden einzelnen noch so kleinen Schritt hin zu einer erfolgreichen Integration der ausländischen Familien sind wir Ihnen sehr dankbar.“



Seit 2015 kümmern sich die rund 20 Helfer des Arbeitskreises Willkommenskultur um die neuen Nachbarn und unterstützen sie bei den Dingen des täglichen Lebens: Sie übernehmen Fahrdienste, begleiten die Flüchtlinge zum Arzt oder zu Behörden und haben ein offenes Ohr für sie.

Weitere Infos zum Arbeitskreis Willkommenskultur: Telefon 02626/924417, E-Mail: i.horz@diakonie-westerwald.de


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Zukunft gestalten: Netzwerktreffen der Gymnasien am LMG Montabaur

Das Landesmusikgymnasium Montabaur war Gastgeber für das zweite Netzwerktreffen der Gymnasien in Rheinland-Pfalz. ...

"Mach!Bar" startet: Wirtschaft gestaltet Zukunft im Westerwald

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis startet mit der neuen Veranstaltungsreihe „Mach!Bar ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Weitere Artikel


Umweltprojekt findet großen Anklang in der Region

Wie schütze ich meine Umwelt? Diese und viele weitere Fragen stellten sich Schüler im Rahmen des von ...

Mittelständler hatten erlebnisreiche Tage in Hamburg

Alljährlich starten Mittelständler des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) der Region ...

Neue Küchenmaschine für Yvonne Otto

Insgesamt 600 Küchenmaschinen der Marke „KitchenAid“ gab es bei der Danke-Zusatzziehung beim Gewinnsparen ...

Alpha-Kurs lädt ein, den Glauben neu zu entdecken

Es klingt paradox: Glauben lernen in einem mehrwöchigen Kurs. Kann man Glauben lernen wie Mathematik? ...

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Rachelle Jeanty

Lulo Reinhardt feat. Rachelle Jeanty (Ex-Backgroundsängerin von Celine Dion) treten gemeinsam am 29. ...

Trends und Highlights für Frühjahr und Sommer

Das Familienunternehmen Modehaus Gross und das Schuhaus Enners präsentierten in Hachenburg, in einer ...

Werbung